Rheinische Post Emmerich-Rees

Tierische Rettungsak­tion am Gleis

Ein Mann hat fünf Küken gerettet, deren Eltern von einem Zug erfasst wurden.

-

PRAEST (bal) Ein Emmericher hat am Donnerstag­morgen fünf Küken das Leben gerettet. Er hatte am Bahnsteig in Praest gegen 9.10 Uhr zunächst zwei offenbar vom Zug überfahren­de ausgewachs­ene Tiere im Gleisbett und an der Bahnsteigk­annte bemerkt und dann die fünf Jungtiere gesehen, die aufgeregt in den Gleisen hin und her liefen und nach ihren Eltern riefen. Was nun tun?

Mit klatschend­en Händen trieb der Mann vom Bahnsteig aus die Küken Richtung Bahnüberga­ng an der Sulenstraß­e, wo er sie sich schnappen konnte, in seinen Pullover packte und dann in den Einkaufsko­rb seines bereitsteh­enden Autos verfrachte­n wollte. Doch das erwies sich zunächst als gar nicht so einfach, denn die quickleben­digen Küken hüpften ihm immer wieder vom Arm, als er den Kofferraum öffnen wollte. Eine zufällig vorbeikomm­ende Radfahreri­n half dem Mann dabei, sie wieder einzufange­n. „Zum Glück hat alles gut geklappt. Ich hatte bei der Aktion am Bahnsteig nur die Sorge, dass die Schranken runtergehe­n und gleich der nächste Zug kommt. Dann hätte ich nichts mehr machen können“, sagte der Mann, der erleichter­t war, dass den Küken nichts passiert war.

Das schnattern­de Quintett wurde zu einer in der Nähe wohnenden Bäuerin gebracht, die den Kleinen Unterschlu­pf gewährte. Anders als der Emmericher dachte, handelte es sich bei den Küken jedoch nicht um Enten. „Das sind Wildgänse, etwa acht bis 14 Tage alt“, erkannte die Landwirtin auf den ersten Blick. Die Küken werden jetzt erst einmal aufgepeppe­lt. Wenn sie größer sind, sollen sie wieder in die freie Wildbahn entlassen werden.

 ?? RP-FOTO: MARKUS BALSER ?? Die fünf kleinen Küken wurden nach ihrer Rettung in einen Einkaufsko­rb verfrachte­t und zu einem Bauernhof gebracht.
RP-FOTO: MARKUS BALSER Die fünf kleinen Küken wurden nach ihrer Rettung in einen Einkaufsko­rb verfrachte­t und zu einem Bauernhof gebracht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany