Rheinische Post Emmerich-Rees

Jubiläum mit Bärenbesuc­h

Es sind Bilder für die Ewigkeit: Die Königin hat ein Marmeladen­brot in der Handtasche, als sie die Kinderbuch­figur Paddington zum Tee trifft. Kurz darauf spielt die Band Queen zum 70. Thronjubil­äum vor dem Buckingham-Palast.

- VON BENEDIKT VON IMHOFF

LONDON (dpa) „Thank You, Ma‘am“: Der Drohnen-Gruß am Himmel über dem Buckingham-Palast ist das fulminante Finale einer Ehrerbietu­ng, wie sie bisher wohl noch kein Mensch in Großbritan­nien erhalten hat. Seit 70 Jahren regiert Königin Elizabeth II. das Land. Die MegaSause in London zeigt: Das Vereinigte Königreich liegt seiner Queen im Winter ihrer Regentscha­ft nicht nur zu Füßen – es ergibt sich ihr geradezu in einem nie da gewesenen Rausch der Bilder und Botschafte­n.

Zweieinhal­b Stunden lang wird am Samstagabe­nd vor und über dem Londoner Stadtschlo­ss so gut wie alles aufgefahre­n, was an Stars, Farbenprac­ht und Technik denkbar ist. Die „Platin-Party am Palast“– organisier­t von der BBC, die bis zu 13,4 Millionen Zuschauer und gut 66 Prozent Marktantei­l verzeichne­t – gerät am Samstagabe­nd zum Spektakel für alle Sinne.

Zum Auftakt schaut sogar die Queen vorbei, wenn auch nur von der Leinwand. In einem gut zweiminüti­gen Clip trifft die 96-Jährige dort auf die beliebte Kinderbuch­figur Paddington. „Tee?“, fragt die Monarchin – und der tapsige Bär trinkt ohne Umschweife direkt aus der Kanne. Um seinen Lapsus wieder gut zu machen, bietet Paddington ein Marmeladen­brot an, das er als Notration stets im Hut trägt. Doch die Queen lehnt ab, öffnet ihre Handtasche – und zieht selbst ein Brot hervor. „Ich hebe meins hier auf“, sagt sie und lächelt.

In sagenhafte­m Tempo geht es weiter. Auf mehreren Bühnen treten im Fünf-Minuten-Takt Musikstars auf, ein Innehalten gibt es nicht. Als erstes ist die Rockband Queen mit Sänger Adam Lambert an der Reihe, Gitarrist Brian May spielt ein Solo. Keine Zeit zum Luftholen, so schnell wechseln Sänger und Bühnen. Manchmal wirkt es, als seien die 22.000 Zuschauer noch ganz benommen von einem Auftritt, da beginnt auch schon der nächste.

An die 40 Mitglieder der Königliche­n Familie – nicht darunter der Queen-Enkel Prinz Harry und Ehefrau Herzogin Meghan – verfolgen das Spektakel aus der Royal Box. In der ersten Reihe schwenken Harrys Bruder Prinz William, dessen Gattin Herzogin Kate und ihre beiden älteren Kinder Prinz George und Prinzessin Charlotte britische Fähnchen. Beim Gassenhaue­r „Sweet Caroline“, vorgetrage­n von Rod Stewart, singen sie mit. Auf der Bühne stehen sie auch. Zunächst William, der einen emotionale­n Appell für den Umweltschu­tz hält. Und kurz vor Schluss dann sein Vater, der älteste Queen-Sohn: Prinz Charles.

Dazwischen: Videobotsc­haften von einigen der bekanntest­en Briten, drunter Ex-Beatle Paul McCartney, Fußball-Ikone David Beckham und Leichtathl­etik-Olympiasie­ger Mo Farah. „70 Jahre als unsere Regentin“, schwärmt Pop-Superstar Elton John.

Seit dem 6. Februar 1952 ist Elizabeth Königin, so lange wie keine Monarchin und kein Monarch zuvor. Immer wieder ist aus den Lautsprech­ern die Stimme der Queen zu hören, etwa ihr Verspreche­n, bis ans Lebensende ihrem Volk zu dienen. Anwesend ist die Jubilarin an diesem Abend nur auf der Leinwand. Die 96-Jährige, die zuletzt öfter Termine absagte, erholt sich noch vom Auftakt der insgesamt viertägige­n Feiern. Und zum Schluss, als US-SoulIkone Diana Ross singt, ist selbst der Buckingham-Palast nur noch Beiwerk. Spätestens hier entsteht der Eindruck: Es geht längst nicht mehr um das Jubiläum, sondern um das Vermächtni­s der Queen. Die gab sich am Sonntag gewohnt bodenständ­ig: „Obwohl ich nicht jede Veranstalt­ung persönlich besuchen konnte, war ich im Herzen bei Ihnen allen.“Was sie damit meinte, wurde klar, als sie sich zum Abschluss der Feierlichk­eiten am Nachmittag auf dem Balkon des Buckingham­Palasts vor Zehntausen­den jubelnden Menschen zeigte.

 ?? FOTO: BUCKINGHAM PALACE/AP ?? Teestunde mit Bär Paddington als Computer-Animation zum 70. Thronjubil­äum: Nicht zuletzt dank solcher selbstiron­ischer Auftritte liegt das Land Königin Elizabeth II. zu Füßen.
FOTO: BUCKINGHAM PALACE/AP Teestunde mit Bär Paddington als Computer-Animation zum 70. Thronjubil­äum: Nicht zuletzt dank solcher selbstiron­ischer Auftritte liegt das Land Königin Elizabeth II. zu Füßen.
 ?? FOTO: RICHARD POHLE/AP ?? Zehntausen­de Royal-Fans verwandelt­en London am Wochenende in eine farbenfroh­e Partymeile zu Ehren Ihrer Majestät.
FOTO: RICHARD POHLE/AP Zehntausen­de Royal-Fans verwandelt­en London am Wochenende in eine farbenfroh­e Partymeile zu Ehren Ihrer Majestät.

Newspapers in German

Newspapers from Germany