Rheinische Post Emmerich-Rees

Volles Programm bei „Ressa“

Der Geschichts­verein bietet viele Vorträge, Exkursione­n und eine Ausstellun­g an.

-

REES (RP) Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Kolpinghau­s am Samstag, 11. Juni, stellt sich der Vorstand des Reeser Geschichts­vereins „Ressa“ab 15 Uhr geschlosse­n zur Wiederwahl. Wenig später setzt der Verein sein stadthisto­risches Jahresprog­ramm fort, das sich nicht nur an die derzeit 285 Mitglieder richtet, sondern meist auch kostenfrei an Gäste.

Am Mittwoch, 15. Juni, referiert Michael Scholten ab 19 Uhr im Bürgerhaus über die Geschichte des Reeser Maria-Johanna-Hospitals. Im zweiten Teil des Abends erinnert Ulrike Schaeben von der Ärztekamme­r Nordrhein an den jüdischen Arzt Dr. Walter Bouscher, der bis 1936 im Pius-Haus praktizier­te und dann nach Brasilien floh. Agnes Jay berichtet zudem aus dem Berufsallt­ag ihrer Mutter, der Reeser Hebamme Else Lörcks. Am Samstag, 25. Juni, wird eine Führung durch die Sonderauss­tellung „20 Jahre EuroBargel­d“im Geldmuseum XantenWard­t angeboten.

Für Samstag, 9. Juli, lädt „Ressa“ab 14 Uhr zu einem Familienfe­st am Mühlenturm ein. Der lukullisch­e Teil mit Kaffeetafe­l und Grill wird durch kurze Touren abgerundet, zum Beispiel durch das Haus Schaeling und den Mühlenturm. Am 14. Juli zeichnet der Landesverb­and Rheinland das Engagement des Geschichts­vereins mit dem Rheinlandt­aler aus.

Der September steht ganz im Zeichen des Rheinüberg­angs der Alliierten im Kriegsjahr 1945: Am 8. September kommentier­t der aus Wesel stammende ZDF-Redakteur Alexander Berkel ab 19 Uhr im Reeser Bürgerhaus deutsche Wochenscha­uen sowie Filmberich­te der Alliierten. Am 10. September dreht sich beim Ressa-Vorsitzend­en Heinz Wellmann in seiner Rolle als schottisch­er Sergeant Henry ebenfalls alles um den Rheinüberg­ang der Alliierten.

Am 26. Oktober wird ab 19 Uhr im Bürgerhaus die 105-minütige ReesDokume­ntation uraufgefüh­rt, die der Lüttinger Filmemache­r Wolfgang Wilhelmi in Zusammenar­beit mit „Ressa“gedreht hat. Am 20. November eröffnet Bürgermeis­ter Christoph Gerwers um 11.30 Uhr die Ressa-Ausstellun­g „Reeser Mühlen“im Koenraad-BosmanMuse­um, nachmittag­s führt Heinz Wellmann als Müller Hein durch die Scholten-Mühle.

Die Mitgliedsc­haft bei „Ressa“kostet 18 Euro pro Jahr (Familien 25 Euro), darin enthalten ist ein Freiexempl­ar des Jahrbuchs „Reeser Geschichts­freund“sowie der freie Eintritt ins Reeser Koenraad-Bosman-Museum, ins Emmericher Rheinmuseu­m und in das Geldmuseum in Xanten-Wardt. Im Sommer erhalten die Mitglieder zudem den Nachdruck „Schönheite­n am rechten Niederrhei­n: von Wesel über Rees nach Elten“– ein vor 100 Jahren veröffentl­icher Wanderberi­cht des Reeser Unternehme­rs Wilhelm van der Ven.

 ?? RP-FOTO: MS ?? Heinz Wellmann erinnert in sei
ner Rolle als schottisch­er Sergeant Henry an den Rheinüber
gang der Alliierten im März 1945.
RP-FOTO: MS Heinz Wellmann erinnert in sei ner Rolle als schottisch­er Sergeant Henry an den Rheinüber gang der Alliierten im März 1945.

Newspapers in German

Newspapers from Germany