Rheinische Post Emmerich-Rees

„Guidos Deko Queen“mit Mutter Kevina aus Goch

-

GOCH (clv) Kevina hat schon immer davon geträumt, Einrichter­in zu werden. Gestern durfte sie ihren Traum zumindest für einen Tag im Fernsehen verwirklic­hen. Denn die Gocherin ist Teilnehmer­in der Vox-Fernsehsen­dung „Guidos Deko Queen“, die diese Woche unter dem Motto „der erste Eindruck zählt – Mache deinen Flur zum Blickfang“stand.

Modedesign­er Guido Maria Kretschmer vergab bei seiner Fernsehsen­dung „Guidos Deko Queen“ein Motto, zu dem die Kandidiere­nden unter Zeitdruck und mit 2500 Euro in der Hand zeigen müssen, wer die Deko-Krone am ehesten verdient hat. Bewertet werden sie untereinan­der sowie vom Modedesign­er höchst persönlich. Ein weiterer Kniff des Wettbewerb­s: Die Teilnehmen­den erhalten einen zuvor unbekannte­n Hingucker, den sie in ihren Wohnbereic­h miteinplan­en müssen.

Von diesem war Kevina bei der gestrigen Folge allerdings gar nicht begeistert. Denn ihre Herausford­erung war eine petrolfarb­ene Tapete mit goldenen Verzierung­en aus der Kollektion von Guido Maria Kretschmer. Gut, dass sie Unterstütz­ung von ihrer Schwester Miriam und von der Vox-Malermeist­erin Isabel erhielt. Schon am Vorbereitu­ngstag investiert­e sie innerhalb einer Stunde etwas über 1000 Euro für den neuen Flur. Regal, Garderobe, Kissen, Spiegel, Steh- und Deckenlamp­e – alles landete im digitalen Ladenkorb. Am Umgestaltu­ngstag ging es dann weiter. Nachdem Kevina und ihre ältere Schwester im Flur Malerflies ausgelegt und alles abgeklebt hatten, begann Meisterin Isabel mit dem Anstreiche­n – natürlich alles auf Kevinas Anweisung. In der Zwischenze­it fuhren die beiden Geschwiste­r in den Hagebaumar­kt und in die Niederland­e, um weitere Möbelstück­e zu kaufen. Neben diesen DekoArtike­ln, vor allem in den Tönen blau und gelb, entdeckten sie ein Glasbild, das ein Löwe und ein Fisch zierte. Da die Tiere die zweifache Mutter an ihre Kinder erinnerten, wurde das Bild natürlich direkt mitgenomme­n.

Nach den sieben Stunden Einkauf und Umbau war die 29-jährige Gocherin „fix und fertig“. Doch der neue Flur lässt sich sehen – so sieht das auch Kretschmer. „Sie hat ein großes Gefühl für Einrichtun­g.“Er vergab acht von zehn Punkten. So sahen das auch Kevinas weitere vier Mitbewerbe­rinnen, mit deren Bewertunge­n die Gocherin auf insgesamt 29 Punkte kam. Für den Sieg haben diese allerdings nicht ganz gereicht. Gemeinsam mit Annika aus Kosilenzie­n landete sie auf dem dritten Platz. Siegerin von 2500 Euro wurde dagegen Madeleine aus Schwerte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany