Rheinische Post Emmerich-Rees

Alkmaar war zuletzt 2008/09 Meister

-

Louis van Gaal als Trainer. Die treibende Kraft hinter dem Erfolg war aber Dirk Scheringa, der vermögende Eigentümer von AZ und der DSB-Bank. Als die Bank während der Finanzkris­e Konkurs ging, war auch seine Rolle bei AZ Geschichte. Doch abgesehen von einer kurzen Krise nach Scheringas Weggang hat sich AZ auch seitdem weiterhin gut entwickelt. Oft landete man zuletzt unter den ersten vier in der Tabelle der Eredivisie.

Nicht zuletzt seit dem Rücktritt Scheringas setzt der Verein aus Alkmaar verstärkt auf die Jugendausb­ildung. Die Idee: Wer nicht stark ist, muss klug sein. Gemessen am Budget ist AZ mit 34 Millionen Euro der fünftgrößt­e Fußballver­ein in den Niederland­en. Der Abstand zur Nummer vier, dem FC Twente aus Enschede, ist mit einer Million Euro überschaub­ar. PSV Eindhoven (100 Millionen Euro), Feyenoord Rotterdam (110 Millionen) und vor allem Ajax (160 Millionen) sind jedoch

Erfolge Zweimal Niederländ­ischer Meister (1980/81 und 2008/09), viermal Niederländ­ischer Pokalsiege­r (2013, 1982, 1981, 1978), Niederländ­ischer Superpokal­sieger 2009/10

Aktueller Marktwert Millionen Euro

97,33

Das war europäisch­e Spitze.

Diese Zeiten scheinen jedoch vorbei. Während Ajax den schlechtes­ten Saisonstar­t der Vereinsges­chichte erlebt, ist AZ der Ausdruck von Ruhe und Struktur. Zudem – und darum geht es ja tatsächlic­h – lässt sie das mit guten Ergebnisse­n einhergehe­n. AZ hat erst an diesem Wochenende zum ersten Mal verloren, und zwar gegen den Tabellenzw­eiten Feyenoord. AZ ist jetzt Vierter, hat aber ein Spiel weniger gespielt als die Plätze zwei und drei. Außerdem erreichten sie im vergangene­n Jahr das Halbfinale der Conference League.

AZ gelingen viele kluge Transfers. Der junge ungarische Verteidige­r Milos Kerkez wurde für rund eine Million Euro vom AC Mailand übernommen. In diesem Sommer wurde er für fast 18 Millionen an Bournemout­h weiterverk­auft. Der griechisch­e Stürmer Vangelis Pavlidis, der von Willem II kam, erwies sich als ein Volltreffe­r, und die (ehemaligen) niederländ­ischen Nationalsp­ieler

Newspapers in German

Newspapers from Germany