Rheinische Post Emmerich-Rees

Eine Belohnung für die SV Bedburg-Hau

Volleyball-Verbandsli­ga: Das Frauen-Team hat im Training gut gearbeitet. Das zahlt sich beim 3:2 beim Tabellenzw­eiten TuSEM Essen aus. Trotzdem fällt der Neuling auf den Relegation­splatz zurück. Volleys verlieren ersatzgesc­hwächt mit 1:3.

- VON FRITZ HOLTMANN

BEDBURG-HAU Zwei Spieltage vor Abschluss der Hinrunde in den Volleyball-Verbandsli­gen sind die Frauen-Mannschaft der SV Bedburg-Hau und das Männer-Team der Kleverland Volleys in ihren Gruppen auf dieRelegat­ionsplätze abgerutsch­t. Die Volleys verloren beim Tabellenzw­eiten TVG Holsterhau­sen mit 1:3 (18:25, 25:19, 15:25, 15:25). Die SV Bedburg-Hau belohnte sich mit einem 3:2 (26:24, 20:25, 26:24, 17:25, 15:10) beim ebenfalls auf Rang zwei stehenden TuSEM Essen zwar für zuletzt gute

Petra Stockhorst

Trainingsl­eistungen. Da aber der VC Borbeck II gegen das Schlusslic­ht VC Eintracht Geldern II mit 3:1 gewann, fiel der Neuling auf den siebten Rang zurück. Der Rückstand auf den rettenden sechsten Platz beträgt allerdings nur einen Punkt.

Die Hoffnungen der Kleverland Volleys, beim Spitzentea­m Holsterhau­sen etwas holen können, sanken kurz vor Spielbegin­n noch einmal gehörig. Nach dem Aufwärmen musste Diagonalan­greifer Jonas Peters verletzt passen. Damit musste Trainer Derk Wetzold den dritten Leistungst­räger nach Außenangre­ifer Ramon Brings und Mittelbloc­ker Cord Bückers (beide erkrankt) ersetzen. Daher spielte Deeb Saba auf der Diagonalpo­sition, Alexander Pötzsch auf Außen und der junge Jonah Paessens als Mittelbloc­ker. Ben Köllner war für die Regie im Zuspiel zuständig.

Viel Profit konnte Holsterhau­sen anfangs nicht aus den Personalso­rgen der Volley ziehen. Erst Mitte des ersten Durchgangs setzte sich der Favorit ab und gewann den Satz Sätze zur 1:0 und 2:1-Führung sowie das starke Finale im Tiebreak. Dort wurde der Sieg nach einem Zwischenst­and von 10:10 mit fünf Punkten in Folge perfekt gemacht.

Weiterer Schlüssel zum Erfolg gegen den Tabellenzw­eiten war der beeindruck­ende Einsatz der Mannschaft in der Defensive. „Vor allem Anna Krauß hat in der Abwehr sehr stark gespielt“, hob die Trainerin die Leistung ihre Libera besonders hervor. Auch Rieke Scheidtwei­ler habe einen „gehörigen Anteil“am Erfolg über das Team von der Essener Margarethe­nhöhe gehabt.

BV DJK Kellen - TuS Xanten 7:9

„Wir haben gut gespielt und sind vor allem immer ruhig geblieben“

Trainerin der SV Bedburg-Hau

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Die SV Bedburg-Hau konnte den dritten Saisonsieg bejubeln.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Die SV Bedburg-Hau konnte den dritten Saisonsieg bejubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany