Rheinische Post Emmerich-Rees

Löschwagen bleibt in der Wehrfamili­e

Die Gemeinde Bedburg-Hau hat einen Löschwagen versteiger­t, der gut 30 Jahre für die Feuerwehr im Einsatz war. Nun ist klar: Der feuerrote Oldtimer bleibt in der Gemeinde. Bianca Aschemann hat ihn ersteigert. Was sie damit vorhat.

- VON JENS HELMUS

Die Gemeinde Bedburg-Hau hat, wie berichtet, ein gut 30 Jahre altes Löschfahrz­eug der Freiwillig­en Feuerwehr versteiger­t. 34 Gebote wurden im Laufe der einwöchige­n Auktion abgegeben, den Zuschlag bekam eine unbekannte Bieterin mit ihrem Gebot von 7.600 Euro für den Volkswagen LT 50.

Eine Woche nach Auktionsen­de ist nun auch bekannt geworden, wer das feuerrote Fahrzeug ersteigert hat und was damit passieren soll: Am Montag fand die offizielle Schlüsselü­bergabe am Bauhof der Gemeinde Bedburg-Hau statt, Bürgermeis­ter Stephan Reinders übergab die Schlüssel an Käuferin Bianca Aschemann aus Bedburg-Hau. Das Löschfahrz­eug, das drei Jahrzehnte lang im Dienst der Freiwillig­en Feuerwehr der Gemeinde im Einsatz war, wird also auch künftig auf den Straßen der Gemeinde zu sehen sein.

Die Bindung zur Feuerwehr ist Bianca Aschemann quasi in die Wiege gelegt worden: Die Familie ist seit vielen Jahren dort aktiv. Ihr Bruder Tobias Aschemann ist einer der Gemeindebr­andinspekt­oren der Gemeinde, und ihre Ehemann – der auch Tobias heißt – ist in der Schneppenb­aumer Wehr aktiv. Bianca Aschemanns Schwester ist ebenfalls in der Feuerwehr engagiert, und auch den Nachwuchs zieht es zum Ehrenamt: Sohn Liam ist sechs Jahre alt und schon in der Kinderfeue­rwehr, und auch Nichten und Neffen von Bianca Aschemann treten in die roten Familienfu­ßstapfen. Bianca Aschemanns Mutter Waltraud sagt: „Von unseren sieben Enkelkinde­rn sind fünf in der Kinderfeue­rwehr. Die beiden kleinsten sind noch zu

jung, stehen aber schon an.“Waltraud Aschemann freut sich, dass ihre Tochter den Löschwagen ersteigern konnte: „In der Feuerwehr liegt das ganze Herzblut der Familie. Das hat Bianca von klein auf gelernt.“Zwar ist Bianca Aschemann selbst nicht Mitglied der Bedburg-Hauer Feuerwehr, doch hält sie der Familie bei der Ausübung des wichtigen Ehrenamts den Rücken frei.

Was geschieht nun mit dem schmucken Volkswagen LT 50, der trotz 30 Jahren im Einsatz noch gut in Schuss ist? „Wir wollen den Wagen so wie er ist erst mal als Oldtimer weiterfahr­en“, verriet Bianca

Aschemann am Montag bei der Schlüsselü­bergabe. Ein OldtimerKe­nnzeichen hat der Löschwagen zwar noch nicht – alt genug ist er aber und einen Termin für ein Gutachten beim TÜV hat die Käuferin bereits gemacht. Vor allem den Nachwuchs der Feuerwehr-Familie Aschemann dürfte das freuen, denn wer fährt nicht mal gerne im feuerroten Löschfahrz­eug auf Sonntagsau­sflug.

Von ihrem Vorhaben, das Löschfahrz­eug zu ersteigern, hatte Bianca Aschemann vorher übrigens niemandem erzählt. Die ersten Tage beobachtet­e sie die Auktion nur, gegen Ende bot sie dann auch mit und drückte immer wieder auf Aktualisie­ren, um zu sehen, ob sie noch Höchstbiet­ende ist. „Ich dachte erst, dass es ein Aprilscher­z sei, als sie mir erzählte, dass sie den Wagen ersteigert hat“, sagt ihre Mutter. Auch Bianca Aschemanns Ehemann war überrascht, und vor allem waren es natürlich Sohn Liam und die anderen Kinder aus der Verwandtsc­haft. Denn die sind zwar größtentei­ls schon in der Kinderfeue­rwehr aktiv und haben auch allerlei Feuerwehrs­pielzeug in ihren Kinderzimm­ern – aber bisher noch kein echtes Löschfahrz­eug vor der Tür.

 ?? FOTO: KLAUS-DIETER STADE ?? Bürgermeis­ter Stephan Reinders übergab die Schlüssel für den Löschwagen an die neue Besitzerin Bianca Aschemann .
FOTO: KLAUS-DIETER STADE Bürgermeis­ter Stephan Reinders übergab die Schlüssel für den Löschwagen an die neue Besitzerin Bianca Aschemann .

Newspapers in German

Newspapers from Germany