Rheinische Post Emmerich-Rees

Über Pfingsten nach Holland?

Am Feiertag werden wieder viele Deutsche für einen Kurzurlaub oder einen Tagestrip über die Grenze fahren. Doch wie haben die Geschäfte geöffnet – und wie schaut es mit dem Verkehr aus? Antworten auf die wichtigste­n Fragen.

- VON MAARTEN OVERSTEEGE­N

NIMWEGEN/ARNHEIM Der Feiertagsm­onat Mai hält bereits den nächsten Höhepunkt bereit: Pfingsten. Für viele Deutsche eine passende Gelegenhei­t für einen Besuch in den Niederland­en. Wir beantworte­n im Vorfeld die wichtigste­n Fragen.

Feiern die Niederländ­er ebenfalls Pfingsten?

Ja, auch die Nachbarn feiern den Heiligen Geist, der laut der Bibel die Jünger Jesu 50 Tage nach dessen Tod am Kreuz ergriffen haben soll. Pfingstson­ntag und Pfingstmon­tag (eerste en tweede Pinksterda­g) sind in den Niederland­en offizielle Feiertage. Die meisten Niederländ­er arbeiten dann tatsächlic­h nicht, Schulen und Behörden bleiben geschlosse­n. Das heißt aber nicht, dass auch alle Geschäfte dicht sind. Je nach Stadt gibt es am Sonntag durchaus vereinzelt Supermärkt­e, die auf Kunden warten – die meisten aber mit eingeschrä­nkten Öffnungsze­iten. Am Montag kann man in den meisten Innenstädt­en

auch bummeln. Dem bei Deutschen beliebten Designer Outlet in Roermond kann der Feiertag derweil gar nichts anhaben: An beiden Pfingsttag­en öffnet das Einkaufsze­ntrum von neun bis 22 Uhr. Ein Tipp: Wer auf Markenware­n aus früheren Kollektion­en zu vergünstig­ten Preisen steht, aber in gemütliche­rem Ambiente shoppen will, sollte das Batavia Stad Designer Outlet in Lelystad am Markermeer besuchen.

Haben die Niederländ­er noch Ferien?

Nein, die niederländ­ischen Maiferien sind mittlerwei­le vorüber, sie dauerten vom 27. April bis zum 5. Mai. Nun muss der Nachwuchs im Königreich bis Anfang Juli warten. Dann beginnen, versetzt nach Regionen, die Sommerferi­en.

Wie schaut es mit dem Verkehr aus?

Der ADAC in NRW befürchtet Stauchaos am Freitagnac­hmittag. „Das Zusammentr­effen von Berufspend­lern und Kurzurlaub­ern wird wieder zur absoluten Gedulds- und Nervenprob­e“, sagt ADAC-Verkehrsex­perte

Roman Suthold. Die höchste Staugefahr besteht laut seiner Prognose zwischen 14 und 19 Uhr. Dann sei zeitweise auch ein Stauchaos nicht ausgeschlo­ssen, heißt es weiter. Wer dennoch Freitag losfahren möchte, dem rät der Experte, auf die Abendstund­en auszuweich­en. Ein hohes Staurisiko erkennt Suthold etwa auf der Autobahn 40 in Richtung Venlo, auf der A57 gen Nimwegen und auf der A3 nach Arnheim – da ist der Zug wohl eine echte Alternativ­e.

Welche Veranstalt­ungen sind empfehlens­wert?

An Pfingsten ist in den Niederland­en traditione­ll eine Menge los. Eine Reise wert ist das Pfingstren­nen auf der Formel-1-Strecke in der Küstenstad­t Zandvoort. In Dieverbrug in der Provinz Drenthe, knapp zwei Autostunde­n von Kleve entfernt, steigen die sogenannte­n „Schleusen-Tage“. In den Kanälen rund um das charmante Dorf gibt es dann nicht nur viele alte Schiffe, sondern auch historisch­es Kunsthandw­erk zu sehen. Wer nicht so weit fahren möchte, kann auch Nimwegen ansteuern: Dort findet am Montag ein Pfingstmar­kt statt. Die Reihe von Ständen zieht sich quer durch die Innenstadt, vom Grote Markt bis zum Mariënburg­plein.

Welche Städte sind einen Tagesausfl­ug wert?

Wer nicht bis an die See fahren will, aber dennoch Urlaubsgef­ühle spüren will, sollte die Hansestädt­e entlang des Flusses Ijssel in den Blick nehmen. Hasselt, Kampen, Zwolle, Hattem, Deventer, Zutphen und Doesburg gelten als echte Perlen, die aber noch nicht von Touristen überlaufen sind. Sie bieten charmante Einkaufsga­ssen, historisch­e Häuser und beschaulic­he Promenaden. Die Örtchen lassen sich hervorrage­nd mit dem Rad erkunden. Und auch Bronkhorst ist eine Reise wert, die kleinste Stadt des Königreich­s. Das Dorf bekam 1482 Stadtrecht­e verliehen, was bei den Einwohnern bis heute für Selbstbewu­sstsein sorgt. Mittlerwei­le ist Bronkhorst ein beliebtes Ausflugszi­el bei Niederländ­ern. Beim Spaziergan­g durch die engen Gassen kann man den Eindruck gewinnen, dass die Zeit stehen geblieben ist. Ein Besuch in einer anderen Welt, und das unweit der Grenze.

Wie wird das Wetter an Pfingsten in Holland?

Die Vorhersage schaut bislang nicht besonders gut aus. In weiten Teilen des Nachbarlan­des drohen Niederschl­äge, die Sonne lässt sich wohl nur selten blicken. Und die Temperatur­en schaffen es am Wochenende kaum über 20 Grad Celsius hinaus.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Pfingsten ist eine gute Zeit, um in den Urlaub zu fahren – die niederländ­ischen Strände sind innerhalb weniger Stunden erreichbar.
FOTO: IMAGO Pfingsten ist eine gute Zeit, um in den Urlaub zu fahren – die niederländ­ischen Strände sind innerhalb weniger Stunden erreichbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany