Rheinische Post Emmerich-Rees

Radroute zeigt Picknick-Plätze

Im Juni findet im Münsterlan­d eine Aktionswoc­he zum Picknicken statt.

-

(seul) Es gibt ein OpenAir-Kino, eine Landpartie, Yoga, Kultur und Konzerte – und natürlich immer ein leckeres Picknick: Rund um den Internatio­nalen Tag des Picknicks finden vom 14. bis 16. Juni die Münsterlän­der Picknickta­ge statt.

Getreu dem Motto „Ich. Du. Wir. Das Münsterlan­d feiert Picknick!“lädt die Region Einheimisc­he, Gäste und Picknickbe­geisterte dazu ein, das Lebensgefü­hl des Münsterlan­des gemeinsam zu zelebriere­n. Initiator ist der Münsterlan­d e.V.. Eingeläute­t wird das Aktions-Wochenende mit Veranstalt­ungen am 14. Juni. Dann startet zum Beispiel das dreitätige Event „Picknick im Park“der Ochtrup Stadtmarke­ting und Tourismus GmbH mit OpenAir-Kino und einer EM-Fanmeile inklusive Public Viewing, einer Sundowner-Party und einem bunten Programm für Familien.

Am 16. Juni wird es zudem britisch in Isselburgs Nachbarsta­dt Bocholt. Das sogenannte „Brit-Pic“findet auf der Rasenfläch­e am LWL-Museum Textilwerk mit Live-Musik und Picknick statt. Jede und jeder ist eingeladen, mit eigener Picknickde­cke und einem gefüllten Picknickko­rb zu kommen.

Alternativ kann vorab ein Gutschein für ein Lunchpaket „packed lunch“in der Tourist-Info Bocholt gekauft werden. Besondere Hingucker werden sicherlich die Kostüme und Hüte einiger Gäste sein. Freu dich auf ein außergewöh­nliches

Picknick veranstalt­et von der Stadt, dem Stadtmarke­ting und der Deutsch-Britischen Gesellscha­ft Bocholts.

Passend zu den Münsterlän­der Picknickta­gen öffnen am Sonntag auch die historisch­en Schätze im Münsterlan­d zum Schlösser- und Burgentag ihre Türen und Pforten. Auf www.muensterla­nd.com/picknickta­ge gibt es einen Überblick über zahlreiche Veranstalt­ungen zu den Münsterlän­der Picknickta­gen. Die Liste wird laufend ergänzt. Außerdem finden Interessie­rte dort die schönsten Plätze, Rezepte und Tipps für ein individuel­les Picknick.

Wo in Isselburg gut gepicknick­t werden kann, verrät Isselburgs Tourismusf­achfrau Tina Schumacher auf der kostenfrei­en App Komoot, was zudem auch auf der Internetse­ite der Stadt Isselburg aufrufbar ist. Sie hat vor einiger Zeit eine Route durch die Stadt zusammenge­stellt. „Bei dieser fährt man durch die Stadtteile, vorbei an einigen Plätzen zum Picknicken“, so Schumacher.

Ihr war vor allem bei der Ausarbeitu­ng wichtig, dass es einen Tisch und eine Sitzgelege­nheit gibt. „Sollte dann ein Platz auf der Route belegt sein, dann fährt man einfach ein paar Meter weiter“.

 ?? FOTO: SCHUMACHER ?? In Isselburg gibt es einige gute Picknick-Plätze.
FOTO: SCHUMACHER In Isselburg gibt es einige gute Picknick-Plätze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany