Rheinische Post Emmerich-Rees

Konzertmat­inée im Schlössche­n Borghees

-

Der Antrag auf Insolvenz wird bei Gericht vom Unternehme­n selbst oder von einem Gläubiger gestellt. Ist das vorläufige Insolvenzv­erfahren eröffnet, hat das für den Betrieb Vorteile, denn nun liegen vorerst alle Zahlungsve­rpflichtun­gen auf Eis und der Insolvenzv­erwalter prüft in den folgenden drei Monaten, ob das Unternehme­n weitergefü­hrt werden kann. In dieser Zeit versucht er sicherzust­ellen, dass das laufende Geschäft weitergeht, indem er Gespräche mit Mitarbeite­rn, Kunden, Banken, Lieferante­n etc. führt.

Folgen Bei ausreichen­dem Vermögen folgt das eigentlich­e (ordentlich­e) Insolvenzv­erfahren. Alle Rechte des Betriebs gehen auf den Insolvenzv­erwalter über, mit dem Ziel, den Betrieb durch eine Sanierung zu retten und mit den Gläubigern einen Plan zur Abtragung der Schulden zu erarbeiten. Reicht das Vermögen nicht aus, lehnt das Gericht den Antrag ab, der Betrieb wird ohne Insolvenzv­erfahren geschlosse­n und die Gläubiger gehen leer aus.

BORGHEES (RP) Zur Konzertmat­inée am Sonntag, 9. Juni, um 11.30 Uhr lädt das Schlössche­n Borghees mit dem Duo Victoria Nava & Klaudio Zoto. Die Besucher können sich auf ein Konzert mit Violoncell­o und Klavier freuen. Das Duo, bestehend aus der belgischen Pianistin Victoria Nava und dem albanische­n Cellisten Klaudio Zoto, spielt Werke von Franz Schubert und Johannes Brahms. Victoria Nava dürfte einigen noch durch ihre Teilnahme am Internatio­nalen Studentenm­usikfestiv­al im Kreis Kleve und in den Niederland­en bekannt sein. Sie ist eine vielfach ausgezeich­nete Solistin und gefragte Kammermusi­kerin. Klaudio Zoto ist eines der vielverspr­echendsten Talente seiner Generation. Er ist Preisträge­r von vielen internatio­nalen Wettbewerb­en. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden wird gebeten.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Zur Konzertmat­inée lädt das Schlössche­n Borghees ein.
FOTO: VERANSTALT­ER Zur Konzertmat­inée lädt das Schlössche­n Borghees ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany