Rheinische Post Erkelenz

Messe „Boot“: Eine Jacht für 6,9 Millionen

- VON THORSTEN BREITKOPF

Heute startet in Düsseldorf die größte Wasserspor­tmesse der Welt. Der Trend geht zu Luxusjacht­en und kleinen Booten.

DÜSSELDORF Für die kommenden neun Tage ist Düsseldorf der Treffpunkt der Wasserspor­tszene. Heute eröffnet NRW-Wirtschaft­sminister Duin (SPD) zusammen mit Düsseldorf­s Oberbürger­meister Dirk Elbers (CDU) die größte Bootsmesse der Welt. Die Trends im Wasserspor­t sind zweigeteil­t. Zum einen wächst das Luxussegme­nt. Die teuerste Jacht der Messe, in Halle 6 zu sehen, ist die Princess 98’: 30,12 Meter lang, mehr als 100 Tonnen schwer und für

„Der Markt der führersche­infreien Motorboote wächst stark“

Jürgen Tracht

Halle 17 gehört den Seglern. Zahlreiche sportliche Stars der Branche zeigen sich dort, darunter auch der Extrem-Segler Wilfried Erdmann, der am Mittwoch aus seinem Buch „Ich greife den Wind“liest. Junge Segler können ihr Geschick mit einer Jolle auf einem zehn mal 25 Meter großen Pool testen, für den Wind sorgt ein Gebläse.

Um breitere und jüngere Schichten zu erreichen, hat die Boot in den vergangene­n Jahren ihr Sortiment erweitert. Das Angebot an Kanus und Wasserspor­tgeräten ist gewachsen. Viele dieser Kleinboote können vor Ort getestet werden, so etwa ein neues Falt-Kajak der Firma Klepper, das mit Solarzelle­n ausgerüste­t ist. Sie können elektrisch­e Geräte, etwa ein Smartphone, mit Strom versorgen.

Halle 12 widmet sich dieses Jahr komplett den Anglern. Künstliche Teiche, Aquarien und Bäche machen es möglich, Ruten und Köder direkt vor Ort zu testen. In Halle 15 kommen Liebhaber klassische­r Boote auf ihre Kosten.

 ?? FOTOS: TILLMANN/MESSE ?? Die größte Jacht der Boot ist die Princess 98’ in Halle 6. Sie ist 100 Tonnen schwer, mehr als 30 Meter lang und kostet 6,9 Millionen Euro.
FOTOS: TILLMANN/MESSE Die größte Jacht der Boot ist die Princess 98’ in Halle 6. Sie ist 100 Tonnen schwer, mehr als 30 Meter lang und kostet 6,9 Millionen Euro.
 ??  ?? Das E-Kayak von Klepper hat Solarzelle­n für den Betrieb kleiner Geräte.
Das E-Kayak von Klepper hat Solarzelle­n für den Betrieb kleiner Geräte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany