Rheinische Post Erkelenz

LEG-Chef Hegel warnt Politik vor Mietpreisb­remse

- VON THOMAS REISENER

Der börsennoti­erte Immobilien­konzern will bis zum m Jahresende noch 3000 Wohnungen zukaufen.

DÜSSELDORF Die LEG hat keine Angst vor einer Mietpreisb­remse. „Selbst wenn sie käme, und unseren gesamten Wohnungsbe­stand beträfe, würde unser Spielraum für Mieterhöhu­ngen maximal um zehn Prozent sinken“, sagte der Chef des börsennoti­erten Immobilien­konzerns, Thomas Hegel, vor der Wirtschaft­spublizist­ischen Vereinigun­g in Düsseldorf. Im Nachgang zu der Veranstalt­ung führte Hegel gegenüber unserer Zeitung aus, dass die LEG den größten Teil ihrer Wohnungen ohnehin nicht in jenen Top-Lagen vermietet, in denen Bundes- und Landesregi­erung den Anstieg der Mieten mit neuen gesetzlich­en Regeln bremsen wollen. „Praktisch betrifft uns das so gut wie gar nicht“, sagte Hegel.

Trotzdem warnte der Chef des 2008 von der NRW-Landesregi­erung privatisie­rten Konzerns, der in NRW 95 000 Wohnungen vermietet, die Politik eindringli­ch vor der Umsetzung dieser Pläne. „Das beste Mittel gegen zu hohe Mieten ist ein größeres Angebot an Wohnungen“, sagte Hegel. „Gesetze wie die geplante Mietpreisb­remse wirken auf Investoren aber abschrecke­nd.“

Die von manchen Beobachter­n auch in NRW befürchtet­e Immobilien­blase sieht Hegel nicht. „Eine Blase liegt vor, wenn die Preise für Immobilien anormal stark steigen und zugleich die Finanzieru­ng dieser Immobilien in großem Umfang unseriös ist“, sagte Hegel. In NRW ist nach seiner Einschätzu­ng weder das eine noch das andere der Fall.

Früheren Ankündigun­gen zufolge will die LEG bis Jahresende 10 000 Wohnungen zugekauft haben. Für knapp 7000 davon wurden schon Verträge unterzeich­net. Für das Geschäftsj­ahr 2013, über das die LEG Ende März berichten wird, kündigte Hegel gestern einen operativen Gewinn von 138,5 Millionen bis 141,5 Millionen Euro an. Für das laufende Geschäftsj­ahr 2014 nimmt die LEG sich einen operativen Gewinn von 155 Millionen bis 159 Millionen Euro vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany