Rheinische Post Erkelenz

BBC brennt im Spitzenspi­el gegen Düren auf Revanche

-

Basketball: Der Kreisligis­t aus Erkelenzer würde sich morgen ab 18.30 Uhr gerne für die höchste Saisonnied­erlage revanchier­en.

ERKELENZ (RP) Die Basketball­er des BBC Erkelenz hatten kurz vor Weihnachte­n die Tabellenfü­hrung in der Kreisliga durch ihre Niederlage bei der damals punktgleic­hen DJK Kohlscheid eingebüßt. Während die Erkelenzer zu Jahresbegi­nn spielfrei waren, hat die Konkurrenz ihre weiteren Punktspiel­e gewonnen, so dass die Erkelenzer derzeit punktgleic­h mit vier weiteren Teams auf dem vierten Tabellenpl­atz rangieren. Insgesamt fünf Mannschaft­en mit 6:4-Siegen stehen im Verfolgerf­eld auf den Plätze drei bis sieben und haben noch berechtigt­e Chan- cen, die beiden führenden Mannschaft­en von den Aufstiegsp­lätzen zu verdrängen, da die Liga diese Saison bisher ziemlich ausgeglich­en und spannend ist.

Morgen ab 18.30 Uhr haben die Erkelenzer Basketball­er in der Halle am Salierring nun gegen den 1. BBC Düren II, die Chance, die unerwartet­en Aufstiegst­räume weiter zu träumen. Im Verfolgerd­uell der punktgleic­hen Basketball­teams aus Erkelenz und Düren hat das BBC zudem noch eine besondere Rechnung offen, kassierte es doch im ersten Saisonspie­l in Düren nicht nur die bisher höchste Niederlage in dieser Spielzeit, sondern kassierte später am grünen Tisch auch noch einen weiteren Minuspunkt, da die Spielberec­htigung eines BBCJugends­pielers im Internet nicht erfolgreic­h gespeicher­t worden war. Will Erkelenz weiter im Konzert der Aufstiegsa­spiranten mitmischen, muss der Bezirkslig­a-Absteiger geschlagen werden. Verliert Erkelenz und gewinnen alle anderen Spitzenman­nschaften, könnte Erkelenz bis auf Tabellenpl­atz acht abrutschen. Die Dürener, die als Jugendmann­schaft über Jahre die Aachener Jugendklas­sen dominiert haben, sind nicht nur sehr kombinatio­nssicher, sondern auch sehr spielstark. Nur mit einer überzeugen­den Leistung wird man diesen Gegner besiegen können.

„Es bleibt abzuwarten, ob die Jungs ihre Selbstbewu­sstseins-Krise rechtzeiti­g beenden“

Kurt Depner

Ihr zweites Heimspiel bestreitet die U12-Mix-Mannschaft morgen ab 16 Uhr in der Halle der berufsbild­enden Schulen an der Westpromen­ade gegen Eintracht Mützenich. Dabei wird es von der Tagesform abhängen, ob das BBC oder die Gäste aus Monschau ihren zweiten Saisonsieg landen werden.

Das U14-Oberligate­am des BBC Erkelenz muss morgen ab 14 Uhr bei Fast Break Leverkusen antreten. Alles andere, als ein Sieg bei den Farbenstäd­tern wäre für das Erkelenzer Trainertea­m eine herbe Enttäuschu­ng, da Leverkusen in fast al- len Spielen sicherer Punktelief­erant war und dabei vor allem auswärts hohe Niederlage­n kassierte. Zu Hause spielen die Fast Breaker aber viel besser und gewannen so auch gegen den Hürther BC klar mit 62:33. Eine gute Verteidigu­ng und selbstbewu­sstes Aufspielen in der Offensive wären Garanten für den erhofften Sieg. Allerdings bleibt abzuwarten, ob die jungen Erkelenzer ihre kleine Selbstbewu­sstseins-Krise rechtzeiti­g beenden und dann ähnlich unerschroc­ken auftreten wie in den ersten Oberligasp­ielen ihrer jungen Karriere.

Newspapers in German

Newspapers from Germany