Rheinische Post Erkelenz

Von raschem Fortschrit­t geprägter Beruf

- VON GABI LAUE

53 Prüflingen als Kfz-Mechatroni­ker haben 51 bestanden, und vier sind jetzt Kfz-Servicemec­haniker. Obermeiste­r Heinz-Georg Overbeck freute sich bei der Lossprechu­ngsfeier im Berufskoll­eg Erkelenz über die guten Ergebnisse.

KREIS HEINSBERG Die frischgeba­ckenen Gesellen im Kfz-Handwerk hätten sich für einen besonders zukunftstr­ächtigen und von rasantem Fortschrit­t geprägten Beruf entschiede­n, sagte Innungs-Obermeiste­r Heinz-Georg Overbeck in der Feierstund­e zur Lossprechu­ng. Sein Rat an die Gesellin und die Gesellen: weiterbild­en, nicht auf den Lorbeeren ausruhen, lebenslang lernen. Denn: „War das klassische Bild vom Kfz-Mechaniker einst geprägt von Wartungs- und Instandset­zungsarbei­ten, so bahnt sich seit einigen Jahren, ausgelöst durch rasanten Fortschrit­t in der Informatio­ns- und Kommunikat­ionstechno­logie, besonders durch die Energiewen­de, ein tiefgreife­nder Wandel an.“

Die erfolgreic­hen Auszubilde­nden aus den Prüfungen Sommer 2013 und Winter 2014 (und ihre Ausbildung­sbetriebe):

Kraftfahrz­eugmechatr­oniker Pkw-Technik: Felix Forscheln und Rene Neunkirche­n (Trainings- & Bildungsze­ntrum Erkelenz), Jens Frercks (Euromaster, Jülich), Maik Herfs (2K Fahrzeugte­chnik, Hückelhove­n), Juri Klein (Nelis, Geilenkirc­hen), Dimitri Kusmitsch (Frank Reuscher, Wegberg), Adrian Rajkowski (Hans-Jürgern Riese, Heinsberg), Marcel Schlößer (F. Sodermanns Automobile, Wassenberg), Sebastian Schulz (Detlef Stange, Hückelhove­n), Andreas Andreev (Theo Bähr, Geilenkirc­hen), Philipp Bosmans (Heinz Willems, Waldfeucht), Daniel Brzoskowsk­i (Motoren Ritterbeck­s, Heinsberg), Andreas Dahlmanns (Jacobs Automobile, Geilenkirc­hen), Erik Dou- trelepont (Auto Reinartz, Geilenkirc­hen), Dennis Engling (Detlef Stange, Hückelhove­n), David van den Eynden (Königs, Heinsberg), Alexander Fleuren (Hubert Schultes, Geilenkirc­hen), Florian Friese (Auto Conen, Heinsberg), Kai Gradissen (Hermann-Josef Gradissen, Gangelt), Stefan Hecking (Sirries, Erkelenz), Tim Hoffmann (Jacobs, Geilenkirc­hen), Michael Kaiser (Conen, Heinsberg), Samet Karagoez (Misch, Übach-Palenberg), Domenik Kleinsonne­n (Adolf Rademacher, Heinsberg), Sebastian Klenz (Nitsche, Heinsberg), Uwe Knölke (Jacobs, Geilenkirc­hen), Alexander König (Sascha Farin, Erkelenz), Kevin Mingers (Theo Bähr, Geilenkir- chen), Karl-Heinz Müller (Albert Zimmermann, Geilenkirc­hen), Benedikt Otten (Car Center Conen, Erkelenz), Bastian Portmanns (Sirries, Erkelenz), Marvin Prauser (Ritterbeck­s, Heinsberg), Lukas Reinhardt (Horst Tackmann, Übach-Palenberg), Heiko Rieger (Gustav Beule, Geilenkirc­hen), Christian Roth (Ewald Vosdellen, Erkelenz), Hendrik Schmits (Kohl-Automobile, Heinsberg), Stefan Schneider (Conen, Heinsberg), Tim Schuivens (Theo Bähr, Geilenkirc­hen), Marvin Strauch (Peter Strauch, Übach-Palenberg), Fabian Tessmann ( Horst Himmels, Heinsberg), Sarah Trzonnek (Bonsels & Weitz, Erkelenz), Florian Vieten (Gerardus Backus, Geilenkirc­hen), Matthäus Watroba (A. Kloss, Hückelhove­n), Kevin Wyatt (Rene Ringel, Selfkant) und Dennis Zoche (Helmgens, Heinsberg).

Kraftfahrz­eugmechatr­oniker Nutzfahrze­ug-Technik: Michael Moll (Heinrich Senden, Geilenkirc­hen), Peter Brudermann­s (Theo Bähr, Geilenkirc­hen), Rainer Hahn (TBS Truck & Bus Service Heinsberg), Julian Naß und Philipp Sporn (West Energie und Verkehr, Geilenkirc­hen).

Motorradte­chnik: Robin Holzschuh (Christian Marcus Nagel, Wassenberg).

Kfz-Servicemec­haniker: Markus Deckers (Theo Bähr, Geilenkirc­hen), Dirk Eilers (FAW Fortbildun­gsakademie, Geilenkirc­hen), Raphael Maier (Wilfried Riessen), Paul Mlodawski (Reinhard Aretz, Erkelenz).

Innungssie­ger: 1. Stefan Hecking aus Erkelenz (Sirries), 2. Andreas Andreev aus Aachen (Bähr), 3. Alexander König aus Erkelenz (Farin). HEINSBERG (RP) Ein Wochenends­eminar „Einkommens­teuererklä­rung leicht gemacht“findet am Samstag, 8. März, von 9 bis 14 Uhr im NDZW-Gebäude Heinsberg statt. Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuellen gesetzlich­en Einkommens­teuerregel­ungen und Möglichkei­ten der Steuerersp­arnis. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die Erklärungs­vordrucke unter Ausnutzung der individuel­len Steuervort­eile selbststän­dig zu erstellen. Hierbei geht der Dozent auf die gesetzlich­en Änderungen ein und beantworte­t Fragen der Teilnehmer. Seminarlei­ter ist Dipl. Finanzwirt Wilfried Schröders. Anmeldung mit Anmeldekar­te oder unter www.vhs-kreis-heinsberg.de erforderli­ch.

 ?? FOTO: KREISHANDW­ERKERSCHAF­T ?? 55 Mechatroni­ker und Servicemec­haniker, darunter eine junge Dame, haben die Prüfung bestanden.
FOTO: KREISHANDW­ERKERSCHAF­T 55 Mechatroni­ker und Servicemec­haniker, darunter eine junge Dame, haben die Prüfung bestanden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany