Rheinische Post Erkelenz

Zwei-Zutaten-Eis

-

Alles aus nur einem Topf, ein Kuchen aus drei Zutaten – nach diesen Foodtrends kommt nun das zwei Zutaten-Eis. In Blogs und auf Internetse­iten wird es als schmackhaf­te Variante angepriese­n für alle ohne Eismaschin­e – also die meisten Menschen.

Für das Eis braucht es, so macht es die Irin Gemma Stafford in ihrem Youtube-Kanal vor, nur Schlagsahn­e und gesüßte Kondensmil­ch. Beide Zutaten müssen kalt sein. Stafford schlägt zunächst 450 Milliliter Schlagsahn­e steif, dann gibt sie 400 Milliliter gesüßte Kondensmil­ch dazu. Die Masse wird mit Hilfe der Küchenmasc­hine gut vermischt, und dann wandert sie in einer Dose in den Gefriersch­rank. Dann heißt es warten, mindestens vier Stunden, am besten über Nacht. Es braucht Zeit, bis sich die Kondenssah­ne in Eis verwandelt. Der Geschmacks­test überrascht und überzeugt sogar Dauergäste italienisc­her Eisdielen. Die Konsistenz ist für selbst gemachtes Eis sehr cremig, der Geschmack sehr sahnig – wen wundert’s?

Da das simple Eis auf Dauer ein wenig langweilig wäre, empfiehlt Gemma Stafford verschiede­ne Geschmäcke­r. Zum Beispiel könnte man die Kondensmil­ch zwei Stunden im Wasserbad zu Karamell kochen und dann „Dulce de leche“herstellen, dann mit ein wenig Salzkarame­ll und gerösteten Nüssen verfeinern. Wer braucht da noch eine Eismaschin­e?

 ?? FOTO: DPA ?? Auch mit Obst lässt sich das simple Eis verfeinern.
FOTO: DPA Auch mit Obst lässt sich das simple Eis verfeinern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany