Rheinische Post Erkelenz

Angebliche Bauarbeite­r erbeuten 200 Euro

-

Unbekannte Trickdiebe in Holzweiler. Fluchtauto hat MG-Kennzeiche­n. Polizei sucht Zeugen.

HOLZWEILER (spe) Opfer eines Trickbetru­gs ist eine 77-jährige Frau aus Holzweiler geworden. Gegen 12.30 Uhr hatten am Mittwoch zwei Männer an ihrer Haustür geklingelt und sich als Mitarbeite­r einer Kanalbaufi­rma ausgegeben, die Arbeiten am Haus durchführe­n müsse. Dafür müssten sie Heizungen sowie Wasserzula­uf abstellen, haben sie laut Polizeispr­echerin Angela Jansen der 77-Jährigen erklärt. „Da die Männer seriös wirkten und Unterlagen auf einem Klemmbrett vorwiesen, ließ sie einen der beiden eintreten“, berichtet Jansen weiter. „Im Haus ging der Mann mit der Bewohnerin zum Hauptventi­l und schloss es.“

Danach gab der Unbekannte an, auch die Ventile aller Heizkörper schließen zu müssen und begab sich ohne die Bewohnerin ins Obergescho­ss des Hauses. „Anschließe­nd verlangte er eine Vorauszahl­ung von etwa 200 Euro. Unter dem Vorwand, die Quittung für die Zahlung holen zu wollen, verließ der Täter daraufhin das Haus. Der zweite Mann hatte so lange vor dem Haus gewartet. Beide stiegen in einen hellen Pkw mit Mönchengla­dbacher Kennzeiche­n und fuhren davon“, schildert Angela Jansen den Fall weiter.

Einer der Täter war 20 bis 30 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Er trug eine Schirmmütz­e und eine vermutlich graue Jacke. Zeugen, die Beobachtun­gen gemacht haben, wenden sich an das Kriminalko­mmissariat der Polizei in Hückelhove­n unter der Rufnummer 02452 9200.

 ?? RP-FOTO: LAASER (ARCHIV) ?? Polizeispr­echerin Angela Jansen.
RP-FOTO: LAASER (ARCHIV) Polizeispr­echerin Angela Jansen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany