Rheinische Post Erkelenz

Moritz Ringk mit Silber und Norm für die Deutsche U16

- VON JULES REINECKE

Leichtatht­letik: 300 Meter in 37,44 Sekunden gelaufen.

KREIS HEINSBERG Die Erfolgsges­chichte des jungen und talentiert­en Leichtathl­eten (mit Affinität zum Fußball) geht weiter. Nachdem Moritz Ringk kürzlich Silber bei den NRW-Blockmehrk­ampfmeiste­rschaften in Aachen bekam (die RP berichtete) holte er sich nun bei den Einzelmeis­terschafte­n in Ratingen über 300 m seine zweite Vizemeiste­rschaft in der Klasse M15 in diesem Jahr. Mit neuem Hausrekord von 37,44 sec lief er erneut stark.

In der M14 startete mit Jannik Sodekamp ein noch junger Athlet des TV Erkelenz über 100 m. Nach 12,54 sec im Vorlauf qualifizie­rte er sich für den Endlauf, in dem er 12,84 sec notierte und Zwölfter wurde. Vereinskol­legin Lisa Schiffers startete in der W15 sowohl im Hochsprung als auch im Speerwurf. Im Hochsprung überquerte sie 1,45 m und belegte Rang zehn, während sie den Speer auf 27,46 m schleudert­e (11.).

Für den SV Rot-Weiß Schlafhors­t war in der W14 Alisa Otten am Start. Sie erzielte über 100 m 13,91 sec und im 80 m Hürden Vorlauf 13,17 sec. Damit qualifizie­rte sie sich für den Endlauf, wo sie 13,22 sec erzielte und Rang 14 belegte.

Beim Abendsport­fest der Alemania Aachen im Aachener Waldstadio­n gewann Andreas Müller (TV Erkelenz) mit 2:10,05 min die 800 m in der M50. Im gleichen Rennen überrascht­e Hannes Vohn (SC Myhl LA) mit einer Topleistun­g. Mit starken 1:59,06 min gewann er nicht nur die MU20, sondern wurde auch Gesamtsieg­er. Alex Memenga (SCM) sicherte sich mit 2:08,00 min die Wertung in der MU18.

Multitalen­t Hans Borgmann startete in der M80 in zwei Wettbewerb­en. Mit der Kugel erzielte er 7,42 m, während er im Hammerwurf 21,45 m erzielte und beide Male Zweiter wurde. Clubkolleg­in Ingrid Kusche stellt mit 9,17 m im Kugelstoße­n ihren eigenen Kreisrekor­d ein. Mit dem Hammer erzielte sie 32,00 m und stellte damit einen neuen Kreisrekor­d auf. Beide Diszipline­n gewann sie in der W75.

Der sportliche Nachwuchs aus dem Kreis Heinsberg sorgte wieder für gute Ergebnisse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany