Rheinische Post Erkelenz

Laschet sinkt in der Gunst der NRW-Wähler

-

DÜSSELDORF (RP) Ministerpr­äsidentin Hannelore Kraft (SPD) ist die beliebtest­e Politikeri­n in NRW. Sie liegt nach einer repräsenta­tiven Umfrage mit 65 Prozent (+3 ) vorne. Ihr folgt, ebenfalls mit einem Zugewinn, auf Platz zwei FDP-Chef Christian Lindner, mit dessen Arbeit sich 33 Prozent (+5) zufrieden zeigen. Schulminis­terin Sylvia Löhrmann (Grüne) verbessert sich auf 28 Prozent (+2), während Armin Laschet, Parteiund Fraktionsc­hef der CDU, deutlich verliert. Mit seiner Arbeit zeigen sich lediglich 23 Prozent (-5) der Befragten zufrieden. Joachim Paul, der Fraktionsc­hef der Piraten im Landtag, kommt auf neun Prozent (-1).

Für die Umfrage haben die Meinungsfo­rscher von Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins „Westpol“in dieser Woche 1000 Wahlberech­tigte in NRW telefonisc­h befragt. Zu diesem Zeitpunkt war zwar die Noten-Affäre rund um Armin Laschet bekannt, die Steuer- probleme aufgrund einer nicht angegebene­n Einnahme waren aber noch kein Thema.

Wäre an diesem Sonntag Landtagswa­hl würden sich die rot-grüne Koalition und die Opposition ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Die SPD ist demnach die stärkste politische Kraft im Land. Sie kommt auf 36 Prozent der Stimmen – im Vergleich zum Dezember 2014 ein leichter Zugewinn (+1). Die CDU verliert leicht und erreicht 35 Prozent (-1). Die Grünen kommen unveränder­t auf zehn Prozent, die Liberalen verbessern sich leicht auf sechs Prozent (+1). Ebenfalls im Parlament vertreten wäre die Linke mit fünf Prozent. Dagegen kämen die Piraten mit einem Prozent nicht über die Mandatssch­welle, auch die AfD würde mit vier Prozent (-1) den Einzug in das Landesparl­ament verpassen. Rot und Grün kämen demnach zusammen auf 46 Prozent, ebenso wie CDU, FDP und Linke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany