Rheinische Post Erkelenz

Syrien-Einsatz schon nächste Woche

-

Ein Dutzend Abweichler in der Koalition, Grüne skeptisch, Linke wollen klagen.

BERLIN (jd/may-) Wenn der Bundestag dem Einsatz der Bundeswehr im Kampf gegen die Terrororga­nisation Islamische­r Staat in Syrien am Freitag zustimmt, sollen erste TornadoAuf­klärungsje­ts und ein Tankflugze­ug der Luftwaffe bereits in der nächsten Woche in die Türkei verlegt werden. Auch eine Fregatte wird kurzfristi­g den Schutz des französisc­hen Flugzeugtr­ägers „Charles de Gaulle“im Mittelmeer übernehmen. Das zeichnete sich nach Probeabsti­mmungen in den Koalitions­fraktionen ab.

In der SPD war angesichts des Militärein­satzes zunächst „bei allen großes Unwohlsein“(Innenexper­te Burkhard Lischka) bekundet worden. Auch die CSU befasste sich in ihrer Landesgrup­pe intensiv mit der Frage, ob die rechtliche­n Grundlagen ausreichen, die Ziele des Einsatzes definiert sind und auch ein Ausstiegss­zenario entwickelt wurde. Die Zweifel waren bei Probeabsti­mmungen am Abend offenbar weitge- hend ausgeräumt. 13 Gegenstimm­en und zwei Enthaltung­en gab es bei der SPD, eine Neinstimme und drei Enthaltung­en bei der Union.

„Das ist kein Kriegseins­atz“, betonte CSU-Landesgrup­penchefin Gerda Hasselfeld­t. Und Kanzlerin Angela Merkel betonte, das Mandat ergänze die politische Initiative, die Deutschlan­d zur Lösung des SyrienKonf­likts bereits ergriffen habe. Grünen-Fraktionsc­hefin Katrin Göring-Eckhardt konnte sich eine Zustimmung nicht vorstellen, die Linken erwägen eine Verfassung­sklage gegen den Einsatz.

Weil die Aufklärung­ssysteme noch nicht zur Verfügung stehen, wird die Bundeswehr wohl erst ab Januar die Bewegungen der IS-Milizen in Syrien auskundsch­aften. Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen erläuterte in der Unionsfrak­tion laut Teilnehmer­n, dass die Bilder den westlichen Alliierten gegen den IS zur Verfügung gestellt würden, nicht aber Russland.

Von der Leyen will die Aufklärung­sbilder aus Syrien offenbar den Russen vorenthalt­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany