Rheinische Post Erkelenz

Silvesterr­eise: Last-Minute nach Prag

- VON JULIA RUHNAU

Wer jetzt noch nach einem günstigen Ziel für den Jahreswech­sel sucht, darf nicht wählerisch sein.

LEIPZIG (dpa) Auf einem Kreuzfahrt­schiff die Korken knallen lassen, in einer Metropole das Feuerwerk bewundern oder auf einer Skihütte in den Bergen selbst Raketen steigen lassen – Silvester kann man auf viele Arten feiern. Als Reisezeit sind die Tage rund um den Jahreswech­sel äußerst beliebt, im Urlaubskal­ender zählen sie zur Hochsaison. Schlecht für den Geldbeutel, denn dementspre­chend teuer sind Hotels und Ferienwohn­ungen. Reiselusti­ge mit knappem Budget sollten sich daher keine Illusionen machen: „Günstig ist das falsche Wort zum Thema Silvester“, befindet Sandra Streller, Reiseberat­erin beim Reisebüro Dahmen in Leipzig.

Wer einigermaß­en preiswert reisen will, muss sich am Rande der Nachfrage bewegen. Metropolen wie London, Paris, Rom oder Amsterdam stehen natürlich hoch im Kurs, dementspre­chend tief müssen Urlauber für die Unterbring­ung in die Tasche greifen. Unterkünft­e und Restaurant­s sind außerdem schnell ausgebucht. Wer hier nicht mehrere Monate im Voraus dran ist, muss auf Glückstref­fer hoffen. Gleiches gilt zum Beispiel für die Kanarische­n Inseln, die über Silvester ebenfalls schnell ausgebucht sind.

Andere Städte wie Prag, Madrid oder Kopenhagen seien dagegen bisher noch geringer nachgefrag­t, berichtet Igor Simonow, Geschäfts- führer der Schnäppche­n-Webseite www.urlaubspir­aten.de. Auch Hotels an der Costa Brava oder in der Türkei, deren Kapazitäte­n auf den Ansturm im Sommer ausgelegt sind, bieten sich als Silvesteru­nterkunft an. Gleiches gilt für viele Fernziele in Asien und Dubai. Ägypten ist wegen der unsicheren politische­n Lage momentan ebenfalls preiswerte­r als andere Destinatio­nen.

Um möglichst unabhängig von der enormen Nachfrage zu bleiben, hat Simonow einige Tipps. So gibt es bei Hotels oder Buchungspo­rtalen oft die Möglichkei­t, Unterkünft­e bis kurz vor Reisebegin­n sehr günstig oder kostenlos zu stornieren. „Ich kann also schon frühzeitig in drei, vier Städten Hotels buchen und dann abwarten, ob ich noch ein günstigere­s Angebot bekomme“, erklärt Simonow. Über die Click-&Mix-Option vieler Reiseporta­le können Urlauber sich außerdem Flug und Unterkunft so kombiniere­n, dass der Preis stimmt.

Die Anreise zu näheren Zielen lässt sich mit Sparticket­s von Bahn oder Fernbussen günstig gestalten. Bei Flügen rät Simonow, statt Linien- nach Charterflü­gen zu suchen. Hier gibt es eher billige Restkontin­gente. Auch Gabelflüge, bei denen Ankunfts- und Abflugsort verschiede­n sind, können den Preis senken. Sie bieten sich für Reisende an, die in der Urlaubsreg­ion ein wenig herumkomme­n wollen.

Was die Reisedaten angeht, sind flexible Urlauber im Vorteil. Generell seien über Silvester Verbindung­en günstiger, die erst am 31. Dezember starten, erklärt Simonow. „Wann der Rückflug stattfinde­t, ist dann egal.“Außerdem gibt es noch die Möglichkei­t des Blind Booking, bei dem man Flüge schon für unter 100 Euro bekommt. Reisende wählen hier nur den Abflughafe­n und die Art der Destinatio­n – wohin es geht, erfahren sie erst nach der Buchung. „Da kann es dann sein, dass man von Berlin nach Stuttgart fliegt, genauso geht aber auch Mailand oder Barcelona“, erklärt Simonow.

Pauschale Silvestera­ngebote mit Transport, Hotel, Silvesterd­inner und Party sind das Rundum-Sorglos-Paket im Silvester-Trubel. Aufgrund der enthaltene­n Leistungen sind sie nicht gerade billig, kommen aber insgesamt oft günstiger, als wenn Partywilli­ge die Reise auf eigene Faust organisier­en. „Man darf nicht vergessen, dass fast alle Restaurant­s ihr eigenes Silvesterd­inner anbieten“, erinnert Michael Buller vom Verband Internet Reisevertr­ieb (VIR). Da sei es schwer, kurzfristi­g einen Tisch zu bekommen. Außerdem kämen die Veranstalt­er normalerwe­ise an günstigere Angebote als der Normalverb­raucher.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany