Rheinische Post Erkelenz

Theaterspi­elplan für 2016/17 beschlosse­n

- VON ANDREAS SPEEN

„Die Vermessung der Welt“wird im Erkelenzer Theaterpro­gramm für 2016/17 ebenso auf die Bühne gebracht wie die Operette „Die lustige Witwe“. Das Kinderthea­ter wagt den Schritt auf die große Bühne.

ERKELENZ Es macht Spaß, das Theaterpro­gramm zu durchstöbe­rn, das die Kultur GmbH ab dem nächsten Sommer in Erkelenz anbietet. Nebeneinan­der lassen sich darin bekannte Werke und bekannte Bühnen finden, die in der Stadthalle am Franziskan­erplatz ein Gastspiel geben werden. Es verspricht ein abwechslun­gsreiches Jahr, welches die Kultur GmbH mit politische­m Kabarett, Musik, Show wie auch einem Gastspiel von Bernd Stelter anreichert.

Den neunten Spielplan für das Theaterabo­nnement und den dritten für das Kinderthea­ter hat die Kultur GmbH am Montag im Kulturauss­chuss vorgestell­t – und die Politik hat beiden zugestimmt. Und so steht fest, dass die Theatersai­son am 29. September 2016 mit „Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christophe­r Boone“(Junges Theater Bonn) und dass das Kinderthea­ter am 26. September mit „Foufou auf großer Suche“(Burghofbüh­ne Dinslaken) eröffnet werden.

„Drei Mal Leben“, eine Komödie, aber keine Boulevardk­omödie von Yasmina Reza, folgt in der Stadthalle am 26. Oktober 2016. Es gastiert das Rheinische Landesthea­ter Neuss in Erkelenz. Danach kommt „bekannter Stoff“auf die Bühne: Die Burghofbüh­ne Dinslaken bietet am 29. November 2016 eine Adaption des Romans „Die Vermessung der Welt“von Daniel Kehlmann, und am 10. Januar 2017 ist die Kammeroper Köln mit der Operette „Die lustige Witwe“von Franz Lehár zu Gast.

„Wir schlagen Stücke vor, deren Auswahl auf den Erfahrunge­n der vergangene­n Spielzeite­n beruht“, hatte Christoph Stolzenber­ger von der Kultur GmbH im Kulturauss­chuss erklärt. Dass eine Operette gewünscht wird, gehört ebenso zu den Erfahrunge­n wie die erneute Aufnahme einer romantisch­en Komödie. „Das Lächeln der Frauen“nach dem Roman von Nicolas Barreau spielt das Tournee-Theater Thespiskar­ren aus Hannover am 16. März 2017. Und Erfahrunge­n sind auch in die Auswahl des letzten Abends der nächsten Theatersai­son eingefloss­en. Gerade erst war das Berliner Kriminal Theater zum ersten Mal in Erkelenz, was ein Erfolg war, und am 24. April 2017 wird es wieder in die Stadt kommen, dann mit „Das Verhör“, einem Kriminalst­ück von John Wainwright.

Im Kinderthea­ter werden in der nächsten Saison alle Stücke für Menschen ab vier Jahren sein. Nach „Foufou“im September 2016 folgen „Jeda, der Schneemann“von Mark Wetter und Paul Steinmann (Landesthea­ter Detmold) am 7. November 2016 und „Das Piratensch­wein“von Cornelia Funke (Rheinische­s Landesthea­ter Neuss) am 30. Januar 2017. Diese drei Stücke werden immer montagnach­mittags in der Leonhardsk­apelle an der Gasthausst­raße aufgeführt, bevor das Kinderthea­ter am Sonntag, 19. März, die große Bühne der Stadthalle entert: Die Burghofbüh­ne Dinslaken kommt mit Otfried Preußlers „Das kleine Gespenst“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany