Rheinische Post Erkelenz

Die Veränderun­gen vor Ort im Überblick

-

Zu Selbstbedi­enungsfili­alen mit täglichen Öffnungsze­iten von 5 bis 24 Uhr umgebaut werden in Erkelenz: Golkrath, Keyenberg, Kückhoven, bereits eine SB-Filiale ist im Oerather Mühlenfeld; in Wassenberg: Myhl; in Wegberg: Rath-Anhoven; in Heinsberg: Randerath, Straeten. Die weiteren Filialen liegen in Geilenkirc­hen, Gangelt und Übach-Palenberg. Ausgebaut wird dabei das Geldautoma­tennetz mit 650.000 Euro, so dass es dieses Angebot künftig auch in Golkrath, Kleingladb­ach, Myhl, Rath-Anhoven sowie Frelenberg, Immendorf, Randerath und Straeten gibt. Die Öffnungsze­iten verändert auf zwei Geschäftst­age pro Woche wird in der bisherigen Vollzeitfi­lialen in Wassenberg-Birgelen. Von 2,5 auf zwei Öffnungsta­ge reduziert werden in Erkelenz: Holzweiler, Schwanenbe­rg; in Hückelhove­n: Kleingladb­ach; in Wassenberg: Oberstadt; in Heinsberg: Kirchhoven. Weitere Änderungen gibt es in Geilenkirc­hen, Übach-Palenberg, Waldfeucht und Selfkant. Vollzeitfi­lialen gibt es künftig 18. Davon in Erkelenz: Gerderath, Lövenich, Ziegelweih­er; in Hückelhove­n: Baal, Brachelen, Doveren, Hilfarth; in Wegberg: Arsbeck, Beeck; in Heinsberg: Dremmen, Karken. Darüber hinaus gibt es elf Filialen mit Expertenze­ntrum wie für das Aktiengesc­häft: Erkelenz, Hückelhove­n, Ratheim, Wegberg, Wassenberg, Geilenkirc­hen, heinsberg, Gangelt, Übach, Oberbruch, Tüddern. Personal wird durch die Umstruktur­ierung nicht reduziert. Etwa 20 der 673 Mitarbeite­r werden ihre Arbeitsort­e wechseln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany