Rheinische Post Erkelenz

Im neuen Turntrikot zur Bronzemeda­ille

- VON HANS GROOB

Turnen: Die Mädchen des TV 1860 Erkelenz wussten beim Landesfina­le in Tönisvorst zu überzeugen. Die Minis landen auf Platz sieben.

ERKELENZ Obwohl sie sich in vielen Trainingse­inheiten sorgfältig vorbereite­t hatten, waren die jungen Turnerinne­n des TV Erkelenz vor dem Start beim Landesfina­le für die Pflichtstu­fen des Rheinische­n Turnerbund­es (RTB) doch ganz schön aufgeregt, als sie die Rudi-DemersHall­e in Tönisvorst betraten, wo insgesamt 40 Mannschaft­en zusammen gekommen waren. Dass nach spannenden Vergleiche­n neben Rang sieben für die Minis (WK 2.4.09) der vielumjube­lte Bronzeplat­z für die WK2.4.13-Riege herausspra­ng, erfreute nicht nur die Aktiven, sondern auch Trainer und Betreuer Wasilli Block, der seinen Schützling­en einen Extra-Applaus spendete.

Für die Acht- und Neunjährig­en des ETV verlief der erste Auftritt auf dem Landespark­ett wie erwartet: „Mitmachen, Lernen und Spaß haben“, umschrieb Turn-Abteilungs­leiterin Monika Nüßer, die auch zu den Kampfricht­ern des Landesfina­les gehörte, die Motivation der „Minis“, die mit 164,05 Punkten hinter TuS Köln-Ehrenfeld (174,90), MTV Krefeld (173,80), TV Rheinbach (173,50), Barmer TV (169,90), TSV Viktoria Mülheim (169,75), TV Vorst (169,30) als Siebte gewertet wurden, noch vor der SG Langenfeld (162,20). Eifrigste Punktesamm­lerin für Erkelenz war Janne Winzen (56,25), die zudem auf dem Balken und auf dem Boden Top-Haltungsno­ten bekam. Die zweitmeist­en Punkte holte Mia Rotärmel (54,55), zur Barren-Elite des Jahrgangs gehörte Lina Syben mit glatt 15 Punkten. Neela Zarrinnam, Silvia Cinque und Freya Sikora zeigten ebenfalls ihr Talent.

Besonders hübsch sahen auch die Erkelenzer WK-2.4-13-Mädchen mit ihren neuen in blau-silber gehaltenen Trikots während des gesamten Wettkampfe­s aus, ein Strahlen kam dann noch bei der Siegerehru­ng hinzu, als sie auf Platz drei aufgeru-

Monika Nüßer fen wurden, sich damit gegenüber dem Vorjahr um einen Rang verbessert­en. In der Gesamtwert­ung landeten sie mit 188,65 Punkten hinter TV Konzen (198,45), Dürener TV (197,15), aber vor Haaner TB (187,60), TSV Solingen auf der Höhe (178,65), TV Schiefbahn (177,20), MTV Krefeld (177,05), TSV Norf (174,40) und MTV Rheinwacht Dinslaken (174.25).

Ausgesproc­hen stark turnten Romy Winzen und Carla Stemmer, die mit 61,55 und 61,25 Punkten zu den herausrage­nden 60-Punkte-Aktiven des Wettkampfe­s gehörten. Mit 16,50 Punkten war Wiebke Müller die Zweibeste auf dem Schwebebal­ken. Nerea Cubero, Melanie Gilleßen und Amelie Pientka gehörten weiter zum Zukunftste­am, das dieses Mal lediglich am Boden schwächelt­e, allerdings am Barren und auf dem Balken die drittbeste Wertung hatte.

Einen Treppchenp­latz gewann eine weitere Erkelenzer­in, denn Hannah Scholz belegte im Wettkampf 2.4.11 mit dem TV Vorst den dritten Rang. Sie war beim ETV ausgebilde­t worden, ehe sie zum TVV wechselte.

„Mitmachen, Lernen

und Spaß haben“

 ?? FOTO: H.W./ETV ?? Amelie Pientka turnte am Stufenbarr­en einen Abgang-Unterschwu­ng mit halber Drehung.
FOTO: H.W./ETV Amelie Pientka turnte am Stufenbarr­en einen Abgang-Unterschwu­ng mit halber Drehung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany