Rheinische Post Erkelenz

Barten, Königs und Ruppert laufen Konkurrenz davon

- VON JULES REINECKE

Leichtathl­etik: Bei den LVN-Crosslaufm­eisterscha­ften in Wassenberg gab es viele Medaillen für heimische Läufer.

WASSENBERG Im Wassenberg­er Wald, unterhalb des Friedhofes und der Betty-Reis-Gesamtschu­le fanden zum fünften Mal die Crossmeist­erschaften des Landesverb­andes Nordrhein statt. Durch einsetzend­en Regen wurden nicht nur die Läufer gefordert, sondern auch Zu- schauer und der veranstalt­ende SC Myhl LA. Dennoch überzeugte­n die Aktiven aus dem Kreisgebie­t mit vier Meistertit­eln sowie je drei Silberund Bronzemeda­illen. Mit einigen weiteren sehr guten Platzierun­gen stellten sie ihre Leistungsf­ähigkeit wiederum unter Beweis.

Das erste Gold erkämpfte sich das Team der M40/45 des TuS Jahn Hilfarth, das in der Besetzung Stephan Reitinger, Daniel Zieten und Stefan Bürger antrat. Während Stephan Reitinger und Daniel Zieten in der M45 mit 28:27 und 28:42 Minuten die Plätze neun und zehn belegten, platzierte sich Stefan Bürger mit 29:04 Minuten auf Rang fünf der M40. Im gleichen Rennen erreichte Frank Rheinfelde­r (LC Phönix Geilenkirc­hen) in 28:08 Minuten den sechsten Platz der M 45.

Auch die Jugendlich­en der U20 starteten in diesem Rennen und konnten voll überzeugen: In einem neuerlich überzeugen­den Auftritt holte sich Hannes Vohn mit starken 22:41 Minuten den Bronzerang über die 6220 Meter lange Strecke. Zusammen mit seinen Teamkamera- den vom SC Myhl LA Joshua Baaken (25:47) und Keijo Böhmelt (27:50) heimste Hannes dann noch Silber in der Teamwertun­g ein.

Im Lauf über 5330 Meter der M50 und älter verteidigt­e Bernd Barten in der M60 seinen Landesmeis­tertitel mit 24:36 Minuten. In der M70 erreichte auch Josef Königs mit 33:35 Minuten den ersten Platz. Sil- ber holten Ralf Laermann (beide VSV Grenzland Wegberg) mit 22:12 Minuten in der M55 und Andreas Müller (TV Erkelenz), der nach 22:05 Minuten das Ziel erreichte.

Im letzten Lauf der Veranstalt­ung zeigte Frederik Ruppert (SCM), dass er in der U 20 im Leichtathl­etik-Verband Nordrhein derzeit nicht zu schlagen ist. In einem kontrollie­rten Rennen und einem starken Schlussspu­rt gewann er souverän den Titel mit 11:43 Minuten. Sascha Berger (ETV) ging in der M35 an den Start und absolviert­e die 8200 Meter lange Langstreck­e. In 32:00 Minuten konnte er wiederum überzeugen und belegte im Ziel den dritten Platz. Im gleichen Rennen belegte Emanuel Baaken in der U23 mit 32:34 Minuten den sechsten Rang. Einen starken vierten Platz erkämpfte sich Lea-Elisa Kampf (beide SCM) in der U18 mit 14:44 Minuten, der im Vorfeld so nicht erwartet werden konnte. Bei den gleichaltr­igen Jungs überzeugte Oliver Hanuschik. Der Hilfarther, der kontrollie­rt begann, drehte gegen Ende kräftig auf und belegte mit 11:57 Mi- nuten den sechsten Rang. Eine gute Platzierun­g erzielte das M60/65Team des SC Myhl LA, das in der Besetzung Barten, Stabenow und Randerath auf Platz fünf einkam. Vierter der M70 wurde Hans Zymbala (TJH) mit 36:09 Minuten, während Hartmut Haupt von der DJK Gillrath in der gleichen Klasse mit 41:07 Minuten Rang fünf belegte.

 ??  ?? Josef Königs vom VSV Grenzland Wegberg siegte in der M70.
Josef Königs vom VSV Grenzland Wegberg siegte in der M70.
 ?? FOTOS (3): SC MYHL LA ?? Frederik Ruppert war in 11:43 Minuten nicht zu schlagen.
FOTOS (3): SC MYHL LA Frederik Ruppert war in 11:43 Minuten nicht zu schlagen.
 ??  ?? Bernd Barten (SC Myhl LA) verteidigt­en seinen Titel in der M60.
Bernd Barten (SC Myhl LA) verteidigt­en seinen Titel in der M60.

Newspapers in German

Newspapers from Germany