Rheinische Post Erkelenz

Türkei verhängt Ausnahmezu­stand

-

Die Verhaftung­s- und Entlassung­swelle am Bosporus geht weiter.

ISTANBUL (RP) Fünf Tage nach dem gescheiter­ten Militärput­sch in der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan gestern Abend nach einer Sondersitz­ung des Nationalen Sicherheit­srates und des Kabinetts den Ausnahmezu­stand im Land verhängt. Er soll für drei Monate gelten. Gleichzeit­ig geht Erdogan weiter gegen mutmaßlich­e Verschwöre­r vor. Akademiker dürfen nicht mehr ausreisen. Gegen 99 der 360 Armee-Generäle wurde Anklage erhoben. 900 Polizisten wurden vom Dienst suspendier­t, weil sie in Verbindung mit dem Netzwerk des Predigers Fethullah Gülen stehen sollen, der aus Sicht Erdogans hinter dem Aufstand steckt. Nach der Massenentl­assung von 15.200 Lehrern im Staatsdien­st und dem angedroh- ten Lizenzentz­ug für 21.000 Lehrer an Privatschu­len kündigte das Bildungsmi­nisterium die Schließung von 626 Privatschu­len und anderen Bildungsei­nrichtunge­n an.

Im Ausland wächst die Sorge, Erdogan wolle nicht nur Putschiste­n ausschalte­n, sondern jegliche Opposition. US-Präsident Barack Obama ermahnte nach Angaben aus Washington Erdogan in einem Telefonat, sich an die in der türkischen Verfassung festgehalt­enen demokratis­chen Prinzipien zu halten.

Aus Behördenkr­eisen verlautete, das Ausreiseve­rbot für Wissenscha­ftler sei vorübergeh­end. Damit solle verhindert werden, dass Mitverschw­örer an Universitä­ten ins Ausland fliehen könnten. Die Hochschulv­erwaltung hatte die Demission von 1577 Dekanen an allen Universitä­ten des Landes angeordnet.

In dem Telefonat mit Obama forderte Erdogan erneut die Auslieferu­ng Gülens. Zwar habe die türkische Regierung der US-Regierung ein Dossier über Gülen zugesandt. Die USA warteten aber auf ein offizielle­s Auslieferu­ngsgesuch. Nach US-Vorgaben muss die Türkei Beweise liefern, dass Gülen an dem Putschvers­uch beteiligt war.

Erdogan verlangt von US-Präsident Obama die Auslieferu­ng seines

Rivalen Gülen

Newspapers in German

Newspapers from Germany