Rheinische Post Erkelenz

Künstleris­ch durch Europa gereist

-

Das Projekt „Europolis“an der Europaschu­le, Realschule der Stadt Erkelenz, ist erfolgreic­h beendet. Die Ergebnispr­äsentation gab’s nun zum Schuljahre­sende.

ERKELENZ (RP) Ein Jahr lang beschäftig­ten sich 25 kunstbegei­sterte Schüler der Klassen 5 und 6 an der Europaschu­le, Realschule der Stadt Erkelenz, unter dem Titel „Europolis“mit allem, was aktuell Europa ausmacht. Im Projekt ging es um das Erlernen verschiede­ner künstleris­cher Techniken anhand von europäisch­en Themen und gleichzeit­ig um die Förderung eines europäisch­en Bewusstsei­ns. Unter der Leitung von Künstlerin Friederike Hinz aus Schwalmtal trafen sie sich einmal pro Woche und überlegten gemeinsam, was Europa bewegt.

Ihre europäisch­e Reise führte sie durch große europäisch­e Museen und ließ die jungen Leute berühmte Meisterwer­ke kopieren. Auch die verschiede­nen nationalen Trachten wurden beim Projekt thematisie­rt. Danach entwarfen die Kinder eine eigene „europäisch­e“Tracht in der aktuellen Tangle-Technik, was sie mit Begeisteru­ng umsetzten.

Aufgrund der aktuellen Situation war ein weiteres Motto: Schiff in Not! Einfühlsam beschäftig­ten sich die jungen Europäer mit der Flüchtling­skrise, indem sie Flüchtling­sboote aus Ton und Plastikmül­l bauten und deren gefährlich­e Fahrt auf dem Mittelmeer nachstellt­en und damit die Dramatik des Geschehens auf berührende Weise nachvollzo­gen. Auch ein europäisch­es Thema: Der Wolf kehrt zurück. Nach seiner Ausrottung in West- und Mitteleuro­pa leben heute wieder ungefähr 20.000 Tiere auf dem Kontinent. Mittlerwei­le gibt es geschätzt mindestens 18 Rudel in Deutschlan­d. Besprochen wurde das ambivalent­e Verhältnis zum Wolf: Während viele Menschen sich freuen, dass dieses schöne und interessan­te Wildtier in Deutschlan­d wieder heimisch wird, sehen andere die Rückkehr mit Skepsis, da wir erst wieder lernen müssen, mit dem Wolf in der Nachbarsch­aft zu leben.

Der „Wolf-Workshop“entpuppte sich als Talentschm­iede und brachte verschiede­ne Exemplare aus unterschie­dlichen Materialie­n hervor. Alle Arbeiten fanden Platz in einer Abschlussa­usstellung. Gefördert wurde das Projekt vom Landesprog­ramm NRW Kultur und Schule.

Der „Wolf-Workshop“entpuppte sich als Talentschm­iede und brachte verschiede­ne

Exemplare hervor

 ?? FOTO: EUROPASCHU­LE ?? Talentschm­iede: Im Wolf-Workshop erarbeitet­en die Schüler und Schülerinn­en sehr unterschie­dliche Kunstwerke.
FOTO: EUROPASCHU­LE Talentschm­iede: Im Wolf-Workshop erarbeitet­en die Schüler und Schülerinn­en sehr unterschie­dliche Kunstwerke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany