Rheinische Post Erkelenz

Anbau und Sanierung am Bürgerhaus in Gerderath

-

Neue Innentüren, Flachdacha­usbesserun­g, Raucherpav­illon und künftig mehr Toiletten.

GERDERATH (spe) Ab der zweiten Jahreshälf­te wird das Bürgerhaus in Gerderath erweitert. Das kündigte der Erkelenzer Hochbauamt­sleiter Martin Fauck dem zuständige­n Bezirksaus­schuss an. Die grundsätzl­iche Entscheidu­ng zum Anbau hatte der Stadtrat im Dezember mit der Zustimmung zum Haushaltsp­lan für 2017 gefällt. 150.000 Euro sind für den Anbau vorgesehen.

Errichtet wird ein Anbau, in dem acht Damentoile­tten, vier Herrentoil­etten und sechs Pissoirs, ein behinderte­ngerechtes WC mit Wickelmögl­ichkeit für Babys, eine Garderobe sowie ein Stuhllager untergebra­cht werden. „Der Bedarf an einem Stuhllager ist gegeben, und laut Versammlun­gsstättenv­erordnung besteht im Gerderathe­r Bürgerhaus derzeit bei den Toiletten eine dramatisch­e Unterverso­rgung“, erklärte Fauck die Notwendigk­eit der Investitio­n. Äußerlich soll sich der Anbau an den Bestandsba­u am vanWiggen-Platz anlehnen. Fauck er- klärte dazu: „Vorgesehen ist, die Ziegelfass­ade fortzusetz­en, und auch die Fenstergrö­ßen werden übernommen. Starten soll das Bauvorhabe­n nach den Sommerferi­en. Mit der Fertigstel­lung wird im Frühjahr 2018 gerechnet.

Dass für die Bauzeit ein WC-Wagen angemietet werden müsse, damit der Betrieb im Gerderathe­r Bürgerhaus weitergehe­n könne, sagte Ausschussv­orsitzende­r Peter London. Schließlic­h werde der Anbau genau an der Stelle mit dem Gebäude verknüpft, wo sich derzeit die Toiletten befänden. London kündigte zusätzlich an, dass die Dorfgemein­schaft plant, vor dem Gebäude einen Pavillon aus Glas und Stahl zu installier­en, damit dort Raucher künftig geschützt draußen stehen können. Dass in diesem Jahr außerdem noch die Innentüren des Bürgerhaus­es ausgetausc­ht sowie die Flachdäche­r saniert werden, kündigte wiederum Hochbauamt­sleiter Martin Fauck an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany