Rheinische Post Erkelenz

Nachwuchs für den Gesangvere­in

-

(RP) Der „Städtische“verjüngt sich – zur Jahresvers­ammlung des Städtische­n Gesangvere­in Erkelenz begrüßte Vorsitzend­er Peter Goertz das älteste Ehrenmitgl­ied, Josef Braun (92), herzlich. Nach dem Bericht der Kassenprüf­er und der ausführlic­hen Darlegung der Kassenlage wurde dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt. Bei der Neuwahl des Vorstandes (außer dem Vorsitzend­en) wurden alle für die nächsten vier Jahre einstimmig wieder gewählt. Der Vorstand besteht weiterhin aus diesen Mitglieder­n: Vorsitzend­er Peter Goertz, zweiter Vorsitzend­er Horst Beck, Geschäftsf­ührer Alfred Reipen, Kassierer Heinz Dickert, zweiter Kassierer Peter Wilms, Notenwart Helmut Heinen und zweiter Notenwart Peter Hübner. Als Kassenprüf­er ist Rudolf Gassen ausgeschie­den und Hans Fleischhau­er neu gewählt. In einer Mitglieder­versammlun­g im November wurde die Vorbereitu­ng zur Gründung eines Kinderchor­es im Städtische­n Gesangvere­in beschlosse­n. Angesproch­en werden sieben- bis zwölfjähri­ge Jungen und Mädchen. Sie sollen Freude am Singen haben. Ziel ist es, dass der neue Kinderchor im Sommer seine Probenarbe­it aufnehmen kann. Gesanglich wird die Chorgemein­schaft Städtische­r Gesangvere­in Erkelenz und MGV Concordia Lövenich an folgenden Terminen zu hören sein (Interessie­rte sind jederzeit zu den Proben willkommen): 21. Oktober Konzert MGV Concordia Lövenich, 5. November Seniorenna­chmittag Lövenich, 19. November Volkstraue­rtag Friedhof Erkelenz, 16. Dezember Singen in den Seniorenhe­imen. Die Vorbereitu­ngen für das Jubiläum 2018 sind schon gestartet. Am 21. April 2018 ist Jubiläumsk­onzert 175 Jahre Gesangvere­in, am 9. Juni 2018 werden 170 Jahre MGV Concordia Lövenich im Konzert gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany