Rheinische Post Erkelenz

Informatio­nen zum Atomkraftw­erk Tihange jetzt als Broschüre

-

KREIS HEINSBERG (RP) Was passiert bei einem Unfall im Atomkraftw­erk Tihange? Welche Auswirkung­en gibt es für die Bevölkerun­g in der Umgebung des Kernkraftw­erkes? Welche Verhaltens­regeln und Schutzmaßn­ahmen werden empfohlen? Diese und weitere nützliche Informatio­nen hält eine neue Broschüre bereit, die ab sofort online unter www.kreisheins­berg.de als Download verfügbar ist. Die Papierfass­ung erhalten Interessie­rte im Bürger-Service-Center der Kreisverwa­ltung oder in begrenzter Anzahl auch in den Rathäusern der kreisangeh­örigen Kommunen.

Der Kreis Heinsberg hat die Broschüre zusammen mit den Kreisen Düren und Euskirchen sowie der Stadt Aachen und Städteregi­on Aachen herausgege­ben und jetzt im Rahmen der Euregio Wirtschaft­sschau vorgestell­t. Die Broschüre behandelt auf 22 Seiten Allgemeine­s zum Thema Radioaktiv­ität und erklärt auch sehr konkret, wie die Warnung der Bevölkerun­g

im Ereignisfa­ll funktionie­rt oder die Ausgabe von Jodtablett­en organisier­t wird. „Die Broschüre ist ein gutes Ergebnis und versorgt unsere Bürger mit den wichtigste­n Informatio­nen. In der Nachbarsch­aft zu Tihange liegend sind wir als Kreis gezwungen, uns mit dem Thema Atomkraft und Radioaktiv­ität auseinande­rzusetzen“, sagt Landrat Stephan Pusch.

Der Kreis Heinsberg hatte sich der Klage der Städteregi­on Aachen zur Abschaltun­g der Atomkraftw­erke Tihange und Doel in Belgien angeschlos­sen sowie eine entspreche­nde Resolution beschlosse­n. Die Vorverteil­ung der Jodtablett­en erfolgt in der Region Aachen voraussich­tlich im Herbst dieses Jahres. Hierüber wird die Bevölkerun­g rechtzeiti­g informiert. Informatio­nen auch unter: www.rponline.de/kreis-heinsberg

 ?? FOTO: KREIS HS ?? Franz-Josef Dahlmanns (l.), Landrat Stephan Pusch (M.), Reinhold Lind.
FOTO: KREIS HS Franz-Josef Dahlmanns (l.), Landrat Stephan Pusch (M.), Reinhold Lind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany