Rheinische Post Erkelenz

Lachen mit „de Frau Kühne“in Merbeck

- NICOLE PETERS FÜHRTE DAS GESPRÄCH.

INTERVIEW MELANIE BREUER-EICKELS Der Fördervere­in St. Maternus hat den Erhalt des Pfarrheims in Merbeck zum Ziel. Stellvertr­etende Vorsitzend­e Melanie Breuer-Eickels lädt für Samstag zum Kabarettab­end ein.

Welche Tätigkeit übernimmt der Fördervere­in heute? MELANIE BREUER-EICKELS Das ‚Kirchliche Immobilien­management’ (KIM) hat im Jahr 2016 festgelegt, dass unser Ortsauschu­ss für Reparature­n am Pfarrheim und -haus aufkommen muss. Dem Ausschuss hat KIM empfohlen, Rücklagen von circa 10.000 Euro zu bilden. Dabei unterstütz­t der Fördervere­in. Welche weiteren Aufgaben gibt es? BREUER-EICKELS Der Fördervere­in bezuschuss­t die Pfarrbüche­rei, damit sie erhalten bleibt. Um Geld einzunehme­n versuchen wir, einmal im Jahr eine kulturelle Veranstalt­ung zu organisier­en. Wir haben von Anfang an Kabarettab­ende etwa mit Trude Backes, Christian Pape, Christian Macharski oder Jürgen B. Hausmann sowie Kölsche Weihnacht durchgefüh­rt. In den beiden Jahren des Kartoffelf­estes haben wir ausgesetzt. Wie gut ist der Verein aufgestell­t? BREUER-EICKELS Er wurde am 20. Mai 2007 mit 56 Mitglieder­n gegründet und jetzt sind es um die 200. Der Vorstand erledigt den Hauptteil der Arbeit im laufenden Jahr. Wenn Veranstalt­ungen wie der Tanz in den Mai anstehen, haben wir weitere Helfer. Bei der Jahresvers­ammlung am 6. April wird es Neuwahlen geben: Turnusgemä­ß stehen die Posten des Zweiten Vorsitzend­en und Schriftfüh­rers zur Wahl. Zusätzlich wird Vorsitzend­er Andreas Theißen nach zehn Jahren zurücktret­en, da er sich entlasten möchte und zudem den Hintergeda­nken hat, dass sich der Verein mit der jüngeren Generation neu aufstellt. Ist bereits ein Nachfolger in Sicht? BREUER-EICKELS Wir können Vorschlä- ge für den Vorsitzend­en und Schriftfüh­rer unterbreit­en. Selber würde ich mich erneut für die Wahl zur stellvertr­etenden Vorsitzend­en zur Verfügung stellen. Ist erneut Kabarett geplant? BREUER-EICKELS Wir

sind ganz froh, mit ,de Frau Kühne’ und ihrem Solo-Programm ‚Wie war das noch mal?’ eine namhafte Interpreti­n mit Auftritten im Kölner Karneval und TV zu haben. Sie hat sich bereiterkl­ärt, uns durch günstige Konditione­n zu unterstütz­en. ,de Frau Kühne’ ist schlagfert­ig, spontan und selbstiron­isch, und in ihren Schilderun­gen spiegelt sich vieles aus dem Alltag wider.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany