Rheinische Post Erkelenz

Schwierige­r Start in der Landesliga

- VON HANS GROOB

Turnen: Für die Riege aus Erkelenz bleibt nach dem ersten Wettkampft­ag nur der letzte Tabellenpl­atz in der Landesliga 3. ETV erwartet eine harte Saison.

ERKELENZ Der Saisonauft­akt der sieben Ligen des Rheinische­n Turnerbund­es (NRW-Liga, Oberliga, Verbandsli­ga und vier Landeslige­n) wurde im Kreis Mettmann beim Haaner TB geturnt. Mit zu den 56 weiblichen Teams gehört auch wieder der TV Erkelenz, der in der Landesliga 3 den Kampf aufgenomme­n hat, dazu am 24. Juni in AachenBran­d und am 7. Oktober in Monschau-Konzen die weiteren Termine wahrnehmen wird.

Gemessen an den Erkenntnis­sen des ersten Vergleichs, vermuten die ETV-Trainer Andreas Hasselberg und Monika Nüßer „eine harte Saison, in der es wohl nur um den Klassenerh­alt gehen wird“. Untermauer­t wird dies durch den untrüglich­en ersten Tabellenst­and der RTBLandesl­iga 3: 1. TV Rodenkirch­en III 155,400 Punkte, 2. TuS Brauweiler III 152,800, 3. MTV Köln II 151,900, 4. Dürener TV 151,600, 5. TSV Portz II 151,250, 6. TSV Viktoria Mülheim 147,250, 7. TV Vorst II 143,150, 8. TV Erkelenz 141,300.

Der letzte Rang ist wohl auch die Folge des krankheits­bedingten Ausfalls von Amelie Pientka und Johanna Malig, zudem mussten einige Mädels des TV Erkelenz erkältet an die Geräte, und Sturzpech am Barren und am Balken war auch nicht gerade förderlich. In Haan am Start waren Birte Zeitner (Barren und Boden), Darlene Nüßer (Sprung und Balken), Lucie Vonlanten (Barren und Boden), Annika Jansen (Sprung), Wiebke Müller (an allen Geräten), Melanie Gilleßen (Sprung), Carla Stemmer (Balken und Boden) sowie Romy Winzen (Barren und Balken). Die meisten Punkte sammelte der ETV beim Bodenturne­n (38,300) und Sprung (36,50), Balken (33,950) und Barren (33,00) fielen stark ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany