Rheinische Post Erkelenz

Beecker A-Junioren erwarten heute die Geißböcke

-

WEGBERG (emo) Wenig erfreulich ist für die U19 des FC Wegberg-Beeck bislang die Saison in der A-Junioren-Mittelrhei­nliga gelaufen: Das Team von Trainer André Lehnen steht nach der 1:3-Heimnieder­lage gegen den FC Hennef weiterhin auf dem vorletzten Platz – und damit auf einem der beiden direkten Abstiegspl­ätze.

Eine willkommen­e Abwechslun­g zum dürftigen Ligaalltag verspricht da das Mittelrhei­npokal-Viertelfin­ale heute Abend im Beecker Waldstadio­n (Anstoß 19.30 Uhr). Denn da haben die Kleeblätte­r mit dem 1. FC Köln, aktuell Sechster der Bundesliga West, mal wieder eine Bundesliga­mannschaft zu Gast – so wie im Halbfinale des letztjähri­gen FVM-Pokals, als die Schwarz-Roten beim 0:2 gegen Bayer Leverkusen mehr als ordentlich mithielten.

„Auch wenn die Liga natürlich Priorität genießt und wir die direkten Abstiegspl­ätze unbedingt noch verlassen wollen: Ein Spiel gegen einen Bundesligi­sten ist immer ein Erlebnis – egal ob bei den Senioren oder Junioren. Dieses Spiel haben sich unsere Jungs verdient“, bemerkt Beecks Geschäftsf­ührer Thomas Klingen.

Trainer des Geißbock-Nachwuchse­s ist Boris Schommers. Weit bekannter ist mit Sicherheit aber sein Co: Ex-Profi Kevin McKenna hat schließlic­h von 2007 bis 2014 selbst für den FC gespielt – seitdem arbeitet der kanadische Nationalsp­ieler als Co-Trainer der Kölschen U19.

Newspapers in German

Newspapers from Germany