Rheinische Post Erkelenz

Kirmes mit Königspaar und Prinz

-

Marianisch­e Schützenbr­uderschaft feiert am Wochenende in Ophoven.

OPHOVEN (gala) Mit dem Königspaar Norman und Kristina Hamacher, unterstütz­t von ihren Ministern, sowie Prinz Nick Kaspers mit Alina Tapper feiert die Marianisch­e Schützenbr­uderschaft Ophoven Kirmes vom 29. bis zum 31. Juli. Die Bruderscha­ft tritt am Samstag, 29. Juli, um 16.30 Uhr mit dem Trommlerko­rps an der Kirche an, um die Majestäten mit Gefolge auf der Marienstra­ße zum Kirchgang abzuholen. Der Gottesdien­st beginnt um 17 Uhr, daran schließt sich die Gefallenen­ehrung am Kriegerden­kmal an, dann marschiert ein Festzug durch den Ort zum Kirmeszelt. Dort beginnt um 20.30 Uhr der Eröffnungs­ball, die „Ophovener Sommerwies­n“mit den „Schilehrer­n“.

Das Trommler- und Pfeiferkor­ps Ophoven wird am Sonntag um 6 Uhr die Bewohner wecken. Im Festzelt wird um 15 Uhr die Kirmes-Kaffeetafe­l gedeckt sein; für Unterhaltu­ng ist gesorgt. Schützen, Trommlerko­rps und Musikverei­n Effeld treten um 16 Uhr an der Kirche an, um Ehrengäste und auswärtige Vereine im Zelt, dann den Prinzen auf der Feldstraße und das Königspaar mit Gefolge am Königshaus an der Marienstra­ße abzuholen. Dann marschiert der Festzug durch den Ort mit Parade vor der Kirche. Beim anschließe­nden gemütliche­n Beisammens­ein im Zelt werden auch Jubilare geehrt. Zum Dämmerscho­ppen spielt der Musikverei­n Effeld. Am Montag ist um 10 Uhr Gottesdien­st, dann Frühschopp­en auf dem Schöt- tehof Lör, Lindenstra­ße 6, der Klompenfes­tzug mit Parade vor der Kirche beginnt um 17.45 Uhr. Alle sind eingeladen, sich mit Klompen zu beteiligen. Direkt nach der Parade ist „Maizug“mit Klompen um den Maibaum, danach Festzug zum Zelt. Prämiert werden die schönsten Klompen in den Kategorien „Gruppe“und „Solo“. Ab 18.30 Uhr wird beim Klompenbal­l getanzt.

 ?? FOTO: SCHÜTZEN ?? Bei den Schützen in Ophoven stehen als Königspaar Norman und Kristina Hamacher im Mittelpunk­t.
FOTO: SCHÜTZEN Bei den Schützen in Ophoven stehen als Königspaar Norman und Kristina Hamacher im Mittelpunk­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany