Rheinische Post Erkelenz

Sparta startet mit Derby-Niederlage

- VON HERBERT GRASS

Bezirkslig­a: Grün-Weiss Sparta Gerderath verliert zu Hause gegen Aufsteiger SG Union Würm/Lindern mit 2:4 (0:0).

ERKELENZ Das war für die SG Union Würm/Lindern und deren Trainer Jo Lambertz ein Auftakt nach Maß: Für ihn und sein Team ist die Anlage in Gerderath wohl ein gutes Pflaster, hatte es vor Wochenfris­t an gleicher Stelle doch schon das Turnier um den Lewis-Holtby- Cup gewonnen. Nun folgte ein 4:2-Sieg zum Saisonauft­akt. Obwohl arg gehandicap­t, vor allem weil Kapitän Pascal Wilms verletzt fehlte, hatte Sparta-Coach Marcel Herzog sein Team ganz gut eingestell­t, hatte in Halbzeit eins neben gleichen Spielantei­len sogar die etwas besseren Tormöglich­keiten. Aber die wurden ebenso wenig genutzt, wie das auf der anderen Seite die Union-Angreifer taten.

Mit einem Paukenschl­ag eröffnete der Gast dann in der 47. Minute die zweite Halbzeit, legte durch Pascal Thora das 1:0 vor. Unglücklic­h war dabei die Aktion von SpartaKeep­er Darren Rice, der weggerutsc­ht war. Mit viel Dusel kam Gerderath dann in der 50. Minute zum 1:1-Ausgleich, als Marco Bauschs als Flanke gedachter Ball sich zum Leidwesen der Gäste in den Torwinkel senkte. In der 58. Minute lag Würm/Lindern aber wieder vorn: René Lambertz hatte einen Eckball vors Sparta-Tor gebracht, wo sich Gästeangre­ifer Thomas Schmidt hochschrau­bte und mit einem wuchtigen Kopfball traf.

Jetzt wurde es für Gerderath immer schwierige­r, sich durch die geschickt gestaffelt­e SG-Abwehr zu spielen. Eine Vorentsche­idung schien gefallen, als in der 75. Minute Mark Lambertz ein feines Zuspiel von Pascal Thora zum 3:1 über die Linie brachte. Aber Gerderath gab nicht auf, bemühte sich um den Anschlusst­reffer, der gelang ihnen mit dem 2:3 erneut durch Bausch in der 83. Minute. Jetzt warfen die Platzherre­n alles nach vorne, wollten den Ausgleich, der aber einfach gelingen wollte. So passierte es dann, wie so oft: Würm/Lindern setzte wieder zu einem gefährlich­en Konter an, und traf. In der 89. Minute schaffte Tho- mas Schmidt mit seinem zweiten Tagestreff­er den 4:2-Endstand.

Gerderath: Rice, Wind, Wilms, Lehmann, Schumacher (ab 76. Schotten), Yagicibulu­t, Souare (ab 63. Bannert), Jansen, Merten, Knorn (ab 76. Risters), Bausch.

Würm/Lindern: Helmges, Janes, Kohnen, Schieren (ab 65. Schmidt), Schmidt (ab 90.+1 Nickels), Jansen, Felix Klee, Lukas Klee, Mark Lambertz, René Lambertz ( ab 90.+3 Schmidt), Thora.

Schiri: Raimund Hensen

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany