Rheinische Post Erkelenz

Puccini-Messe erklingt zum Kirchencho­rjubiläum

-

ERKELENZ (RP) Die „Messa di Gloria“von Giacomo Puccini (18581924) und das „Te Deum“von Georges Bizet (1838-1875) erklingen am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr in der Pfarrkirch­e St. Lambertus Erkelenz beim Festkonzer­t zum 125-jährigen Bestehen des Kirchencho­res an St. Lambertus. Unter der Gesamtleit­ung von Kantor Stefan Emanuel Knauer musizieren der Kirchen- und Projektcho­r an St. Lambertus zusammen mit namhaften Solisten wie Anja Eichhorn (Sopran), Salvatore Cordella (Tenor), Manfred Bühl (Bass) und der Philharmon­ie Düsseldorf diese in Erkelenz erstmals zu hörenden Werke.

Giacomo Puccini ist heutzutage fast ausschließ­lich als Opernkompo­nist bekannt. Seine kirchenmus­ikalische Vergangenh­eit kennt kaum jemand, doch er wuchs in einer Fa- milientrad­ition von Domorganis­ten in Lucca auf und erhielt von Jugend an eine kirchenmus­ikalische Ausbildung, deren Ertrag die „Messa di Gloria“ist, die der 22-jährige Puccini als Abschlussa­rbeit 1880 für das Konservato­rium in Lucca schrieb. Georges Bizet komponiert­e sein „Te Deum“1858 im Alter von knapp 20 Jahren als Stipendiat während eines Romaufenth­altes für einen Kompositio­nswettbewe­rb.

Eintrittsk­arten kosten 18 Euro (erm. 15 Euro). Kartenvorv­erkauf in den Erkelenzer Buchhandlu­ngen Wild und Viehausen sowie im Pfarramt Christköni­g.

Zum Konzert findet am Samstag, 16. September, 18.30 Uhr, im Pfarrzentr­um am Johannisma­rkt eine Einführung mit Pfarrer Dr. Roland Scheulen statt. Eintritt frei, Spenden werden erbeten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany