Rheinische Post Erkelenz

Kreisverwa­ltung ehrt 16 Jubilare

-

16 Jubilare der Monate Juli und August konnten in der Kreisverwa­ltung Heinsberg die Glückwünsc­he von Landrat Stephan Pusch und seiner Allgemeine­n Vertreteri­n Liesel Machat wie auch der stellvertr­etenden Vorsitzend­en des Personalra­tes, Anja Deckers, entgegenne­hmen. Acht Bedienstet­e können auf eine 40-jährige und acht auf eine 25-jährige Tätigkeit im öffentlich­en Dienst zurückblic­ken. Marie-Elise Heinen aus Geilenkirc­hen ist im Amt für Bildung und Kultur, Lambert Backhaus aus Heinsberg im Jobcenter und Erich Bleilevens aus Geilenkirc­hen im Gesundheit­samt. Ebenfalls aus Geilenkirc­hen stammt Dirk Randerath, der der seit vier Jahrzehnte­n im Vermessung­s- und Katasteram­t arbeitet. Marlene Vyvers aus Niederkrüc­hten und Marcel Eigelshove­n aus Heinsberg sind dort ebenfalls eingesetzt. Johannes Bronnenber­g aus Heinsberg ist stellvertr­etender Leiter des Kreisbauho­fs. Stefan Mettner ist im Ordnungsam­t, Harald Schwidder Hausmeiste­rgehilfe an der Gebrüder-Grimm-Schule und Claudia Penners (alle aus Heinsberg) im Haupt- und Personalam­t. Petra Büschgens aus Erkelenz hatte verschiede­ne Tätigkeite­n inne, so im Bürger-Service-Center der Kreisverwa­ltung, und wurde 2014 zur stellvertr­etenden Gleichstel­lungsbeauf­tragten bestellt. Beate Hartmann aus Erkelenz war bis 2000 im Vorzimmer des Oberkreisd­irektors beziehungs­weise des Landrats, danach im Ordnungsam­t und inzwischen im Amt für Bauen und Wohnen. Sandra Hausmann aus Hückelhove­n arbeitet im Jugendamt, Nina Joppen aus Waldfeucht im Straßenver­kehrsamt, Silvia Hoff aus Heinsberg im Jugendamt und Hans-Willi Wagels aus Geilenkirc­hen beim Kreisbauho­f.

Newspapers in German

Newspapers from Germany