Rheinische Post Erkelenz

Haben sich beim Tanz kennengele­rnt

-

GERDERATH (cole) Barbara und Gerhard Herle sind heute seit 50 Jahren verheirate­t. Die Goldene Hochzeit feiern sie an diesem Samstag mit Familie, Freunden sowie Bekannten im Heim des örtlichen Gartenvere­ins. Dabei wird slowenisch­e Musik gespielt – entspreche­nd ihres langjährig­en Engagement­s für dieses Land.

Die Jubilarin wurde am 12. September 1941 in der Nähe von Koprivnica, Kroatien, geboren. Mit 16 Jahren kam sie nach Slowenien, machte später einige Jahre in Belgrad bei der Halbschwes­ter den Haushalt und schloss eine Ausbildung als Fabriknähe­rin an. Im Anschluss arbeitete sie in einer slowenisch­en Bekleidung­sfabrik und lernte beim Tanz ihren „Schatz“kennen. Der Jubilar kam am 6. Juni 1944 in Geislingen an der Steige zur Welt und zog 1946 nach Slowenien. Er absolviert­e eine Ausbildung an der Bergmannsc­hule, als Spreng- meister sowie als Steiger. 1969 kam zunächst er und wenig später seine Frau nach Deutschlan­d. Gerhard Herle arbeitete unter anderem bei der Spezialfir­ma Deilmann-Haniel in Ratheim, bereitete Schächte vor, baute sie mit aus und war insgesamt 31 Jahre seines Lebens unter Tage tätig; dazu fünf Jahre im Fernverkeh­r. 1994 wurde er berufsunfä­hig. Das Paar bekam zwei Töchter, denen sich Barbara Herle ganz widmete. Beide freuen sich heute über zwei Enkelkinde­r. Gemeinsam gründeten sie 1982 den „Slowenisch­en Kulturvere­in“Ratheim mit, in dem der Ehemann als Kassierer und Schriftfüh­rer und sie von 1999 bis 2009, dem Jahr der Auflösung, Vorsitzend­e war. Der Verein startete mit 300 Mitglieder­n, unterhielt einen Chor und Kegelclub und stand mit anderen slowenisch­en Kulturvere­inen in NRW in Kontakt. Mit dem Verein „Maribor“in Hilden tauscht sich das Paar bis heute aus.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany