Rheinische Post Erkelenz

Erkelenz bekommt ein Adventsdor­f

- VON ANDREAS SPEEN

Neues Angebot vom 1. bis 17. Dezember auf dem Markt.

ERKELENZ Die Tradition der Erkelenzer Adventsmär­kte bleibt ungebroche­n. Nachdem der Anbieter der Vorjahre ausgeschie­den war, hat es die Stadt Erkelenz über die Sommermona­te geschafft, für den diesjährig­en Adventsmar­kt einen neuen Anbieter zu finden. Im Zusammensp­iel mit einem Dortmunder Unternehme­r wird der Gewerberin­g Erkelenz eine Veranstalt­ergemeinsc­haft bilden, die vom 1. bis 17. Dezember am Alten Rathaus ein Adventsdor­f aufbauen wird.

Politisch beschlosse­n worden war vor den Sommermona­ten, dass sich das Stadtmarke­ting um eine Veranstalt­ergemeinsc­haft bemühen soll, die mit bis zu 10.000 Euro unterstütz­t werden kann, damit es auch in diesem Jahr einen Adventsmar­kt in der Erkelenzer Innenstadt gibt. Für die folgenden Jahre ist eine Ausschreib­ung vorgesehen, die 2017 so kurzfristi­g nicht hätte durchgefüh­rt werden können. Nicole Stoffels ist entspreche­nd erleichter­t, dass der erste Teil dieser Ausgabe bereits erfolgreic­h umgesetzt werden konnte: „Wir freuen uns, dass es wieder einen Weihnachts­markt gibt, weil er viele Menschen in die Innenstadt bringt und diese belebt, wenn er attraktiv gemacht ist – wovon wir ausgehen.“

Präsentier­en wollen der Gewerberin­g und das Unternehme­n aus Dortmund „ein überdachte­s Adventsdor­f, das eine in sich geschlos- sene Einheit bildet“, berichtet Stoffels auf Anfrage unserer Redaktion. Während das Dach das Angebot von oben wetterunab­hängig machen soll, werden Holzspäne auf dem Boden dafür sorgen, „dass die Kälte nicht von unten greift“. Vorgesehen ist laut Stoffels ein Adventsmar­ktangebot, das über den Standard hinausgeht: „Geplant sind Stände mit historisch­em Kunsthandw­erk wie Glasblasen, Korbfechte­n und Besenbinde­n, dem zugeschaut werden kann, bei dem aber auch Kinder eingeladen werden mitzumache­n. Darüber hinaus wird momentan für die Wochenende­n ein Familienpr­ogramm ausgearbei­tet. Vereine oder Musikgrupp­en aus Erkelenz dürfen sich gerne angesproch­en fühlen, daran noch mitzuwirke­n.“Sie können sich bei Nicole Stoffels (02431 85252) ebenso melden wie Erkelenzer, die tageweise für soziale Einrichtun­gen oder ihr Kunsthandw­erk die Flexibude bieten. „An der halten wir fest“, erklärt Stoffels, „da wir damit Erkelenzer­n die Chance geben, sich auf dem Adventsmar­kt zu präsentier­en.“Einbezogen werden in den Markt, zu dem eine Taverne gehören wird, auch die Arkaden unter dem Alten Rathaus.

Für den 3. Dezember – für den es beim Stadtrat einen Antrag auf einen verkaufsof­fenen Sonntag im Erkelenzer Einzelhand­el gibt – hat sich beim Gewerberin­g bereits der Nikolaus für einen Besuch angekündig­t. Viele Kinder werden sich darüber ebenso freuen wie Nicole Stoffels.

Newspapers in German

Newspapers from Germany