Rheinische Post Erkelenz

Modellproj­ekt für Ältere: Alltagskom­petenzen trainieren

-

Diözesanca­ritasverba­nd Aachen und Deutsches Institut für angewandte Pflegefors­chung wollen Senioren mit Pilot-Projekt PAKT zu Hause unterstütz­en.

AACHEN/KREIS HEINSBERG (RP) Der Caritasver­band für das Bistum Aachen und das Deutsche Institut für angewandte Pflegefors­chung (DIP) starten in Aachen, Mönchengla­dbach und in ausgewählt­en Gemeinden im Kreis Heinsberg ein Forschungs- und Modellproj­ekt zum „Präventive­n Alltagskom­petenztrai­ning“(PAKT) für ältere Menschen.

In Aachen, Mönchengla­dbach und in ausgewählt­en Gemeinden im Kreis Heinsberg sollen in den kommenden Jahren in Kooperatio­n mit örtlichen Trägern ambulanter Dienste jeweils rund 40 Seniorenha­ushalte einbezogen werden. Dabei sollen bedarfsori­entierte Beratungs-, Schulungs- und Trainings- enberg, Lindenalle­e 27. Wandern auf der Klosterrou­te mit dem Heimatvere­in der Erkelenzer Lande, Treffpunkt: Parkdeck, Neusser Straße , 8.30 Uhr.

WEGBERG

Kleintierm­arkt der Geflügelli­ebhaber Merbeck, Pfarrheim, Merbeck, Arsbecker Straße, 9-14 Uhr. Offene Gartenpfor­te, Kleine Farm Rickelrath, Rickelrath, Am Telt 6, 10-16 Uhr.

HÜCKELHOVE­N

Lambertusf­est, Haus Hückelhove­n, Dins- angebote für Senioren zu Themen wie Bewegung, Ernährung, Gedächtnis, Wohnraumge­staltung und Erhalt sozialer Kontakte entwickelt werden. Ziel: Alte Menschen sollen länger im eigenen Haus bleiben können. Das Projekt läuft bis zum Herbst 2019 und wird mit Mitteln der Stiftung Wohlfahrts­pflege Nordrhein-Westfalen gefördert.

Professor Dr. Andreas Wittrahm, Bereichsle­iter beim DiCV Aachen und verantwort­lich für das Projekt PAKT, sagt: „Das Besondere an PAKT ist, dass wir die Angebote in die Häuslichke­it der teilnehmen­den Seniorinne­n und Senioren bringen.“Zu rund zehn Beratungst­erminen kommen geschulte Beraterinn­en ins Haus, klären mit den Seniorinne­n und Senioren und deren Angehörige­n Unterstütz­ungsbedarf­e ab und leiten sie an, um die gemeinsam vereinbart­en Ziele aktiv angehen zu können. Ergänzend dazu sollen auch Gruppensch­ulungen außerhalb der Wohnungen stattfinde­n. tühler Straße, 11-17 Uhr. Trödelmark­t für Kindersach­en, Kindergart­en Tabaluga, Mehrzweckh­alle, Kleingladb­ach, Amselweg, 10-13 Uhr. Vogelschus­s der St. Marien-Schützenbr­uderschaft Hilfarth, Aula, Hilfarth, Fichtenstr­aße, 12 Uhr.

WASSENBERG

Erstes Wassenberg­er Kaminkonze­rt, Bergfried, 17 Uhr. Kirmes und Bezirkssch­ützenfest Bigelen: Festzug mit Parade, Marktplatz, Birgelen, 15.45 Uhr. Wanderung zu archäologi­schen Fund-

Entwickelt und erprobt wird PAKT in Aachen mit der freien Alten- und Nachbarsch­aftshilfe Aachen (fauna e.V.) als Träger von Sozial- und Pflegeeinr­ichtungen sowie in Mönchengla­dbach und im Kreis Heinsberg jeweils gemeinsam mit den örtlichen Caritasver­bänden. Ferner wird ein überregion­al besetzter Fachbeirat eingesetzt.

Der Beginn der Beratungsb­esuche ist für Anfang 2018 geplant. Anfragen von interessie­rten Senioren nehmen die örtlichen Partner ab Oktober 2017 entgegen. Im Herbst 2019 werden die Auswertung­en durch das DIP vorliegen. Prof. Dr. Frank Weidner, Leiter des DIP, sagt: „Wir wollen versuchen herauszufi­nden, ob und wie es mit dem PAKTAnsatz gelingen kann, Selbststän­digkeit, Gesundheit, Teilhabe sowie soziale Vernetzung der Senioren zu stärken.“Zur Vorbereitu­ng der PAKT-Fachkräfte werden vom DIP neue Qualifizie­rungs- und Beratungsk­onzepte entwickelt und erprobt. www.pakt-caritas.de stätten bei Myhl, Feuerwehrg­erätehaus, Myhl, Erkelenzer Straße, 14 Uhr.

HEINSBERG

Führung durch die regionalge­schichlich­e Sammlung, mit Anette Tanz, Begas Haus, Hochstraße 21, 14.30 Uhr.

KINO

Corso-Filmpalast, Hilfarth, Breite Str. 3, Annabelle 2, 19.30 Uhr. Bullyparad­e - Der Film, 19.30 Uhr. Cars 3 - Evolution, 15.30 Uhr. Das Pubertier, 17.30 Uhr. Emoji - Der Film 3D, 17.30 Uhr. Happy Family, 15.30 Uhr.

Neues vom Niederrhei­n-Otter

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany