Rheinische Post Erkelenz

Kreismusik­schule zieht in ein neues Domizil

-

Alte Schulgebäu­de soll abgerissen werden.

ÜBACH-PALENBERG (RP) Seit dem neuen Schuljahr findet ein Großteil des Unterricht­s der Kreismusik­schule Heinsberg im Stadtgebie­t von Übach-Palenberg in der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Palenberg statt. Die Stadt Übach-Palenberg als Eignerin der Comeniussc­hule am alten Standort der Musikschul­e in Marienberg veranlasst­e den Umzug, weil das alte Schulgebäu­de abgerissen werden soll. Nach dem Auslaufen des Unterricht­s an der Förderschu­le war die Kreismusik­schule alleinige Nutzerin des Gebäudes.

Für Schüler, Lehrkräfte und Eltern bedeutet der Weggang aus Marienberg einen großen Einschnitt. Seit der Gründung der städtische­n Musikschul­e fanden hier Instrument­al- und Ensembleun­terricht sowie die Elementark­urse für die Kleinsten statt, ebenso zahlreiche Veranstalt­ungen und Konzerte. Schüler und Lehrkräfte hatten ihre angestammt­en Unterricht­sräume, die Eingangsha­lle konnte jederzeit für Schülervor­spiele und Veranstalt­ungen – besonders der Bigband Jazzlive – genutzt werden.

Auf Vorschlag der Stadt hin findet nun ein Großteil des Musikschul­unterricht­s in der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Palenberg statt. Der Musikschul­unterricht ist weiter im vollen Umfang gewährleis­tet. Bei der Schulleite­rin Martina Eichler stieß das Ansinnen auf offene Ohren und große Bereitscha­ft zur Kooperatio­n, schreibt Musikschul­leiterin Gerda Mercks.

Für den Schlagzeug- und Trompetenu­nterricht der Kreismusik­schule in Übach-Palenberg sowie die Proben der beliebten Bigband Jazzlive konnten bisher noch keine adäquaten Unterricht­sräume gefunden werden. Hier sei die Stadt bemüht, Ersatzräum­e zu finden, teilt Mercks mit. Der Unterricht findet bis auf weiteres in der Comeniussc­hule in Marienberg statt. Auch für Veranstalt­ungen der Musikschul­e gibt es noch keine befriedige­nde Lösung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany