Rheinische Post Erkelenz

Nachwuchsl­äufer des ETV feiern Erfolge beim Rur-Wurm-Lauf

- VON JULES REINECKE

KREIS HEINSBERG Mit 345 Finishern war die 14. Auflage des Unterbruch­er Rur-Wurm-Laufes wieder sehr gut besucht. Die meisten Teilnehmer verbuchte der Fünfer, bei dem sich 132 Läufer auf der Strecke tummelten. Nick Kämpken von der LAZ Mönchengla­dbach lief hier mit 16:29 Minuten die schnellste Zeit überhaupt. Zweiter und Dritter wurden Albert Ratajczak, der die Männerwert­ung mit 17:50 Minuten für sich entschied, und Manfred Schultes (DJK Siegfried Herzogenra­th) der als Sieger der M45 nach 18:06 Minuten die Ziellinie überquerte. Bei den Frauen war U18Athleti­n Sonja Vernikov (Team Vernikov) mit 19:15 Minuten die Schnellste. W 35-Siegerin Sarah Kirner (DJKJS) kam ihr mit 19:32 Minuten am nächsten. Dritte wurde W50-Siegerin Christine Karl (Team RunVichten/TV Ochsenfurt) mit 21:46 Minuten.

Dem Drittelmar­athon

drückte Helge Hars vom IAC Düren seinen Stempel auf. Er lief als Gesamtsieg­er und Erster der M45 52:55 Minuten und hatte damit einen komfortabl­en Vorsprung vor dem Zweitplatz­ierten Roy Ploum (STB Landgraf), der mit 53:29 Minuten die M40 gewann. Auf dem dritten Rang im Gesamtrank­ing erreichte Rolf Schubert (IAC Düren) das Ziel nach 56:00 Minuten und holte sich den Sieg in der Männerhaup­tklasse.

Bei den Damen gewann Sarah Kirner (DJKJSH) mit 59:10 Minuten, und lief damit ihr zweites Rennen an diesem Tag. Hinter ihr klaffte bereits eine riesige Lücke zur Zweitplatz­ierten, denn mit Sabine Krekelberg erreichte die Erste der W 30 erste nach 65:36 Minuten das Ziel. Weitere knapp zwei Minuten später finishte die Dritte Andrea Froitzheim von der SG Sparkasse Aachen nach 67:30 Minuten. Im Drittelmar­athon erreichten insgesamt 119 Teilnehmer das Ziel.

Den drittstärk­sten Lauf bildete der Lauf der Schüler in den Klassen U10 und U12, die eine Strecke von 1000 Meter zu bewältigen hatten. Hier siegte Bogdan Vernikov (M10/ Team Vernikov) unangefoch­ten mit 3:49 Minuten, vor seinem Bruder Jan, der mit 3:56 Minuten die M9 für sich entschied. Somit war der Dreifacher­folg der Vernikovs perfekt.

Bei den Mädchen war Christina Opree (W11/DJK Kohlscheid) mit 4:10 Minuten die Schnellste. Ihr am nächsten kam Friederike Wadewitz (W8/DJK Raspo Aachen-Brand), die 4:13 Minuten lief.

Den Lauf über 1500 Meter dominierte der Nachwuchs des TV Erkelenz: Yves Kubelke (M13) und Antonia Schiffers (W 12), die mit 5:40 und 6:01 Minuten liefen, waren nicht zu schlagen.

Die Bambini-Läufe wiesen im 25 Teilnehmer bei den Jungs und 24 Mädchen auf. Während Fleur Bongers (W7) den Lauf der Mädchen mit 1:00 Minuten gewann, holte sich bei den Jungs Mathis Heuter (M7/ SV Waldfeucht/Bocket) den Sieg mit 56 Sekunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany