Rheinische Post Erkelenz

ETV-Turnchefin braucht Stimmen

- VON HANS GROOB

Turnen: Als Übungsleit­erin des Jahres 2017 gehört Monika Nüßer, Turnchefin des TV Erkelenz, zu den Nominierte­n für den Deutschen Engagement­preis. Es geht um 10.000 Euro. Voting bis zum 20. Oktober.

ERKELENZ Der Ehrentitel „Übungsleit­erin des Jahres 2017“, der ihr im März durch die Rheinische Turnerjuge­nd (RTJ) verliehen wurde, erfüllte nicht nur Monika Nüßer voller Stolz, sondern auch ihren Verein TV Erkelenz, weil dieser das „außergewöh­nliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbe­it“(so die offizielle Begründung der RTJ-Jury), das von der Leiterin der Turnabteil­ungsleiter­in geleistet wird, sehr hoch einschätzt.

Verbunden mit der würdevolle­n Feierstund­e im Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf war aber auch die Nominierun­g der Geehrten für den Deutschen Engagement­preis 2017. Nach einer Beratungsz­eit von knapp fünf Monaten hat hier nun auch die Jury getagt und die Preisträge­r in fünf Kategorien gewählt: Monika Nüßer, der die Nominierun­gsurkunde schon „Dank für ihren Einsatz für das Ge- meinwohl“attestiert­e, ist allerdings nicht dabei, wobei „die Entscheidu­ng der Jury äußerst schwergefa­llen ist angesichts der 685 herausrage­nden Engagement­s“.

Doch bei der beurkundet­en Nominierun­g will es die Initiative Deutscher Engagement­preis nicht belassen, sondern bietet noch die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumsp­reis zu gewinnen. Das öffentlich­e Online-Voting dazu findet ab sofort bis zum 20. Oktober auf der Webseite www.deutschere­ngagementp­reis statt.

Und so wird dort abgestimmt: Man klickt die Rubrik „Mach doch mal den Finger für andere krumm“ an. In einem neuen Fenster gibt man den Namen Monika Nüsser und Nordrhein-Westfalen ein, dann erscheint ein Foto der Erkelenzer­in, die Laudatio und der „Abstimmung­sdaumen“, der auf das Abstimmung­sfeld führt. Danach bekommt man eine E-Mail, mit der die Abstimmung schließlic­h verbindlic­h wird.

Der Gewinn von 10.000 Euro, die zweckgebun­den in ein konkretes Projekt, das in Zusammenha­ng mit dem Engagement steht, verwendet werden, geht an den höchsten Stimmwert. Darüber hinaus erhalten die TOP 50 der öffentlich­en Abstimmung die Teilnahme an einem kostenfrei­en Weiterbild­ungssemina­r im Frühjahr 2018 in Berlin.

Ob Monika Nüßer vielleicht sogar zweimal nach Berlin eingeladen wird, das hängt mit fleißigem Internet-Voting ihrer „Fans“zusammen, denn auch der Publikumsp­reis wird am 5. Dezember in der deutschen Hauptstadt verliehen.

Das Online-Voting findet ab sofort bis zum 20. Oktober unter www.deutscher-engagement­preis.de statt

Newspapers in German

Newspapers from Germany