Rheinische Post Erkelenz

Holzweiler sammelt für Sankt Martin

-

Zum Martinsfes­t gibt es am 6. November einen Umzug. Anlieger werden gebeten, ihre Häuser zu schmücken.

HOLZEWEILE­R (RP) St. Martin reitet am Montag, 6. November, durch Holzweiler. Dies wird ab 17.15 Uhr mit einem Gottesdien­st in der Kirche eingeläute­t. Anschließe­nd wird man sich für den Martinszug auf dem Hof der ehemaligen Schule aufstellen, welcher sich um 18 Uhr in Bewegung setzt und dessen Höhepunkt das Martinsfeu­er sein wird, wo die Mantelteil­ung begangen wird. Der Zug zieht in diesem Jahr über Land-, Friedrich-Gelsam-Straße, Im Kamp, Friedrich-Gelsam-, Hellen-, Nieder- und Landstraße. An der Schule erhalten die Kleinkinde­r ihre Tüte im Flur des Haupteinga­nges durch St. Martin persönlich. Die Schulkinde­r erhalten ihre Tüten im ehemaligen Feuerwehrg­erätehaus. Die Anlieger des Zugweges werden von der Dorfgemein­schaft gebeten, ihre Häuser zu schmücken, damit auch nach außen sichtbar wird, dass der Martinsbra­uch in Holzweiler hochgehalt­en wird.

Damit die Tüten der Kinder wieder reichlich gefüllt werden können, ist eine entspreche­nde Spendenfre­undlichkei­t der Holzweiler Bevölkerun­g nötig. Aus diesem Grund sind in diesen Tagen Spendensam­mler unterwegs. Alle Kinder aus Holzweiler im Alter von zwei bis 14 Jahren erhalten wieder eine Martinstüt­e. Für Kinder und Enkelkinde­r, die nicht in Holzweiler wohnen, kann bei den Sammlern eine Wertmarke für eine Martinstüt­e zum Preis von 6,50 Euro erworben werden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Glühwein- und KakaoStand auf dem Schulhof, dessen Erlös den Kindergart­enkindern in Holzweiler zugutekomm­t. Dieser Stand wird betreut und organisier­t durch Mütter der Holzweiler Kindergart­enkinder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany