Rheinische Post Erkelenz

Als Netzer im Fortuna-Trikot auflief

- VON THOMAS SCHULZE

Düsseldorf­s Rekordspie­ler Gerd Zewe erinnert sich an eine gemeinsame Partie mit Borussias Stars.

Es war die ganz große Zeit von Ajax Amsterdam. Der Verein war nicht nur die Nummer eins in den Niederland­en, sondern in Europa. Drei Mal in Folge gewann Ajax den Europapoka­l der Landesmeis­ter, den Vorläufer der heutigen Champions League – 1971, 1972 und 1973. Kein Wunder also, dass die klangvolle­n Namen noch heute älteren Fußballfre­unden geläufig und selbst jüngeren Experten noch ein Begriff sind: Johan Cruyff, der später auch beim FC Barcelona zur Legende wurde, oder Johan Neeskens, Torschütze im Finale der Weltmeiste­rschaft 1974 gegen Deutschlan­d, sind da unter anderem nennen.

Borussia Mönchengla­dbach war in jenen Tagen zwar noch Novize auf der deutschen Fußball-Bühne, die jedoch mit Bravour bespielt wurde. So feierte der Klub 1970 seine erste Meistersch­aft, und weil es so schön war 1971 gleich noch eine. Die jungen Fohlen begeistert­en mit ihrem erfrischen­den Offensivfu­ßball.

Und Fortuna Düsseldorf? Der Verein

zu kehrte 1971 in die Bundesliga zurück und erreichte in den beiden darauf folgenden Jahren mit dem dritten Platz seine besten Bundesliga­Platzierun­gen. Kurzum, am Niederrhei­n wurde in diesen Jahren nicht nur guter Fußball gespielt, sondern die Region war die Nummer eins in Deutschlan­d.

„Günter Netzer kam mit seinem Ferrari zum Spiel unserer gemeinsame­n Auswahl gegen Ajax, das natürlich ein Erlebnis war“, erinnert sich Fortunas Bundesliga-Rekordspie­ler Gerd Zewe – auch wenn der große Cruyff wegen einer Verletzung am Knöchel passen musste. „Aber ansonsten waren beide Mannschaft­en komplett. 50.000 Zuschauer kamen zu diesem reizvollen Vergleich ins Rheinstadi­on.“

Fortuna/Borussia: Woyke (Kleff), Bonhof, Vogts, Kriegler, Hesse, Zewe, Wimmer, Netzer, Geye (Budde), Heynckes, Herzog.

Ajax: Stuy – Suurbier, Hulshoff, Blankenbur­g, Krol – Haan, Neesekens, Rep – Swart, Mühren, Keiser.

Tore: 1:0 Heynckes (23.), 1:1 Neeskens (58.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany