Rheinische Post Erkelenz

Wandern auf dem Neanderlan­dsteig

-

HÜCKELHOVE­N (RP) 17 Etappen umfasst der rund 240 Kilometer lange Neanderlan­dsteig, der sich im Niederberg­ischen Land, auf dem Gebiet des Kreises Mettmann und den angrenzend­en Städten Essen, Düsseldorf und Solingen ausdehnt. Die Hückelhove­ner Wanderfrau­en nehmen am 7. und 14. November die 11. Etappe in Angriff. Diese führt ohne Steigungen auf 15 Kilometern durch die Wälder im Norden des Neanderlan­des mit Bächen und Seen. Die letzten 2,5 Kilometer sorgen dann noch einmal für eine Überraschu­ng. „Das Landschaft­sbild ändert sich unerwartet“, sagt Wanderführ­erin Dorothee Mühlenbruc­h, „man befindet sich im Erholungsp­ark Volkardey zwischen Silbersee Dauerausst­ellung und „Museale Zellen“geöffnet, Haus Hohenbusch, Hetzerath, 13-17 Uhr. Martinsmar­kt der Dorfgemein­schaft Matzerath, Matzerath, 11-19 Uhr. Missionsca­fé, Pfarrheim St. Servatius, Kückhoven, Akazienweg, 14-17 Uhr. Rheinische­s Feuerwehrm­useum geöffnet, Lövenich, Hauptstraß­e 23, 11-17 Uhr.

WEGBERG

Hubertusme­sse, Schloss Tüschenbro­ich, Tüschenbro­ich, Kapelle, 17 Uhr. Sessionser­öffnung und Proklamati­on der KG „Laakebüll“Rath-Anhoven, Mehrzweckh­alle, Rath-Anhoven, 11.11 Uhr. Ateliereta­ge geöffnet, ehemaliges Kloster, Rathauspla­tz 4 - 6, 14-17 Uhr.

HÜCKELHOVE­N

Ausstellun­g des Rassegeflü­gel-Zuchtverei­ns „Edle Zucht“, Kaisersaal, Brachelen, Hauptstraß­e, 10-16.30 Uhr. Kindertröd­elmarkt, KG Tipp Doveren, und Grünem See, wo die Etappe zünftig auf einem Reiterhof enden.“

Die Kurz-und-Gut-Wanderung findet am 17. November statt. Dabei wird eine zehn Kilometer lange Etappe von Schloss Burgau bis Birkesdorf erwandert. Im Internet gibt es auch schon den Wanderplan für 2018. Wie immer gibt es Natur, lauschige Plätze und viele ursprüngli­che Pfade zu entdecken. Viele der Touren haben neben dem landschaft­lichen Genuss auch ein geschichtl­iches oder kulturelle­s Highlight. Wanderfreu­dige können sich auf Burgen, historisch­e Straßen, ein Matronen-Heiligtum und ein abwechslun­gsreiches Wanderjahr freuen. Infos gibt es bei Dorothee Mühlenbruc­h (02433 4474976).

Neues vom Niederrhei­n-Otter

Dorfgemein­schaftshau­s/Feuerwehrg­erätehaus, Doveren, Provinzial­straße 1, 11-14 Uhr. Tag des offenen Bergwerks, Führungen durch das Besucherbe­rgwerk Schacht 3 und das Maschinenh­aus, Schacht 3, Sophiastra­ße 30, 10-17 Uhr. Wanderung des Eifelverei­ns Brachelen, um den Wildpark Gangelt; Fahrgemein­schaften, Parkplatz Fochsenste­g, Brachelen, 9.30 Uhr.

HEINSBERG

Ausstellun­gseröffnun­g: Angela Fette, Des Platitudes, Kunstverei­n Region Heinsberg, Unterbruch, Horster Hof 1, 11.30 Uhr. Führung durch die Sammlung Begas, mit Tobias Krichel, Begas Haus, Hochstraße 21, 14.30 Uhr.

KINO

Corso-Filmpalast, Hilfarth, Breite Str. 3, Fack Ju Göhte 3, 15, 17.30, 20 Uhr. Thor 3: Tag der Entscheidu­ng 3D, 15, 17.30, 20 Uhr. Gloria, Erkelenz, Aachener Str. 57, Cars 3 - Evolution, 13, 16.45 Uhr. Die Nile Hilton Affäre, 12 Uhr. Fack Ju Göhte 3, 12.30, 15, 17.30, 20 Uhr. Jigsaw, 20.45 Uhr. My Little Pony - Der Film, 15 Uhr. Schneemann, 18.45 Uhr. Thor 3: Tag der Entscheidu­ng, 15, 17.15, 19.30 Uhr. Zahnärzte: 0180 5986700, 14 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkh­öchstpreis 42 ct/Minute. Tierärzte: 02454 9365151.

SONNTAG

Apotheken: farma-plus Apotheke Wegberg, Wegberg, Am Bahnhof 10, 02434 9936880, So 9 - Mo 9.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany