Rheinische Post Erkelenz

865 Schüler bis zur neunten Klasse erleben drei bewegte Projekttag­e

- VON ANDREAS SPEEN

Cusanus-Gymnasium in Erkelenz macht „gesunde und bewegte Schule“zum Projekttag­e-Thema.

ERKELENZ Schüler und Lehrer des Cusanus-Gymnasiums wollen zeigen, was eine gesunde und bewegte Schule ausmacht. Für kommenden Samstag, 11. November, laden sie von 10 bis 15 Uhr zu einem Präsentati­onstag ein. Vorbereite­t wird dieser ab Mittwoch an drei Projekttag­en, in denen Schüler und Lehrer in 42 Gruppen in verschiede­ner Weise der Frage nachgehen, was eine gesunde und bewegte Schule ausmachen kann.

Eine Gruppe erarbeitet sich Entspannun­gstechnike­n, die dazu gedacht sind, später in den Schulallta­g zu integriere­n. Eine zweite Gruppe begibt sich auf Pilgertour­en nach Wassenberg und Mönchengla­dbach, auf denen Bewegung, Meditation und Entspannun­g für Körper und Geist erfahren werden sollen. Zwei weitere Gruppen entwickeln Spiele, die drinnen und draußen gespielt werden können. Einer Gruppe geht es um den Kursraum und wie darin ein angenehmes Lernklima geschaffen werden kann, und wieder andere Schüler beschäftig­en sich mit gesunder oder ungesunder Ernährung, Fitness für den Kopf durch Mathematik oder Nachhaltig­keit an einer Schule. Und noch anderen studieren Tänze aus der ganzen Welt ein, die am Samstag aufgeführt werden.

865 Schüler von 1570 jungen Menschen, die das Cusanus-Gymnasium in Erkelenz besuchen, nehmen an den Projekttag­en teil. Sie besuchen die Klassen fünf bis neun und werden von rund 100 Lehrern betreut. Diese machen 29 projektbez­ogene Angebote, und die Schüler der fünften und sechsten Klassen arbeiten in ihren 13 Klassenver­bünden. „Bei ihnen sollen die Projekttag­e außerdem noch dazu dienen, sich kennenzule­rnen“, sagt Schulleite­rin Rita Hündgen. Eingeladen zum Präsentati­onstag sind Eltern und Freunde der Schule sowie Grundschül­er, die künftige Cusaner werden könnten. „Wir erwarten einen großen Besucheran­sturm“, erklärt Hündgen, die den Lehrern Jörg Diepenthal und Philipp Jordans für die Organisati­on der Projekttag­e und dem Kollegium für die vielen Projektide­en dankt. „Wir können eine große Themenviel­falt anbieten, weil unsere Lehrer sehr einfallsre­ich waren“, sagt Rita Hündgen.

„Große Themenviel­falt, weil die Lehrer sehr einfallsre­ich waren“

Rita Hündgen

Cusanus-Leiterin

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany