Rheinische Post Erkelenz

Frauenpowe­r im Kückhovene­r Karneval

-

KÜCKHOVEN (RP) Die Nachbarsch­aft Stülpend stellt die Kückhovene­r Tollitäten, und nachdem vor vier Jahren bereits diese Nachbarsch­aft das erste Kückhovene­r Dreigestir­n ins Rennen geschickt hatte, schreiben die Stülpender wieder Geschichte und wollen nun mit geballter Frauenpowe­r ein neues Kapitel im Kückhovene­r Karneval aufschlage­n. Ent- sprechend lautet das Sessionsmo­tto „Frauenpowe­r – die hand wir, dröm loss mer fiere – hück un hier!“. Prinzessin im Dreigestir­n ist Elisabeth I. (Weberskirc­h), im Sitzungska­rneval war sie viele Jahre in der Frauengrup­pe des TUS aktiv, Bäuerin ist Maria I. (Lievre), die in der KüKaGe zu den Gründungsm­itgliedern der Marketende­rinnen gehört, Jungfrau ist Heike I. (Ryssen), die als Ministerin 2009/10 mit Ehemann Stefan bereits „Tollitäten-Luft“im Hofstaat hatte schnuppern können.

Derzeit fiebern die Drei dem Sessionsau­ftakt am Samstag, 11. November, ab 20 Uhr in der Mehrzweckh­alle in Kückhoven entgegen und freuen sich auf eine superjecke Session. Zuvor wird traditione­ll in Kückhoven durch eine der fünf Aktivengru­ppen – in diesem Jahr vom Elferrat – der „Japstock“aus seinem Sommerschl­af geholt, und die noch amtierende­n Tollitäten Nobert III. und Gaby I. werden gebührend verabschie­det.

Begleitet von der Prinzengar­de der Nachbarsch­aft Stülpend werden die Damen aus der Hand des KüKa- Ge-Präsidente­n die Insignien der närrischen Macht empfangen. Proklamier­t wird das Dreigestir­n in der Galasitzun­g, in dieser Session am 13. Januar. Jetzt aber wird erst mal am Samstag gefeiert: Bei freiem Eintritt, musikalisc­h betreut von „DJs on Tour“, sind alle Kückhovene­r und Freunde der KüKaGe zum jecken Treiben eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany