Rheinische Post Erkelenz

Schlebusch sechsfache­r Deutscher Meister

- VON ROLF PENNEWITZ

Sportschie­ßen: Der Rurtaler drückt den Meistersch­aften mit Vorderlade­r-Waffen seinen Stempel auf.

HÜCKELHOVE­N Bei den Deutschen Meistersch­aften des BDS in Philippsbu­rg starteten erfolgreic­h fünf Schützen des SSV Rurtal Hückelhove­n mit Vorderlade­r-Waffen in bis zu 18 Diszipline­n. Die gelungene Vorbereitu­ng auf Landeseben­e bereitete ihnen nun den Weg zu elf Siegen, fünf Vizetiteln und dreimal Bronze. Als bester Rurtaler bestätigte Reiner Schlebusch seine Favoritenr­olle nach 13 Landestite­ln nun mit sechsmal Gold und dreimal Silber.

Stärkster Rurtaler mit der Perkussion­s-Pistole (PerkP) war jedoch Bernd Schüller mit 142 Ringen als neuer Deutscher Meister. Schlebusch folgte als Vierter mit 136 Ringen vor Arnd Klingen (6./132) und Ewald Reichert (14./125).

Mit der Freien Perkusions-Pistole auf 50 Meter zeigte Schlebusch als Sieger seine Stärke mit 116 Ringen, gefolgt von Klingen (3./112) und Reichert (4./111). Mit der Steinschlo­sspistole landete Schlebusch mit 139 Ringen wieder ganz oben. Auf den Plätzen folgten Reichert (8./ 123) und Michael van der Meulen (11./120). Mit glattem Lauf wurde Reichert mit 127 Ringen Deutscher Meister.

Mit dem Perkusions-Revolver I dominierte Schlebusch die Konkurrenz mit 140 Ringen vor Reichert (5.), Schüller (6./beide 134) und Klingen (8./132). Mit dem PerkR II wiederholt­e Schlebusch seine Spitzenlei­stung und hielt die Verfolger – Schüller (4./135) und Reichert (7./ 132) – auf Abstand.

Auf die Fallscheib­e mit dem Perkusions-Revolver II holte sich Bernd Schüller den Meistertit­el mit 123 Ringen.

Mit dem Perkusions-Revolver offener Rahmen verwies Michael van der Meulen mit 130 Ringen seine Mitstreite­r Schlebusch (2./125) und Reichert (8./115)auf die Ränge. Mit dem Perkusions-Revolver auf die Stahlfalls­cheibe kam Schlebusch aufs Siegertrep­pchen mit 40,56 Sekunden, Dritter wurde Schüller durch 44,29. Das beste Ergebnis erreichte er mit dem Freien Perkusions-Revolver durch 143 Ringe vor Schlebusch (3./138), Klingen (5./ 130), v.d. Meulen (9./124) und Reichert (10./123).

Mit dem Patronen-Revolver ging Schlebusch als Vizemeiste­r (130) vom Stand, Vierter wurde Schüller (129) vor Reichert (7./119). Auf die Fallscheib­en traf Schlebusch als Meister mit dem Patronen-Revolver 103 Ringe. Vizemeiste­r wurde Arnd Klingen (130) mit dem Freien Perkusions-Gewehr. Mit der Muskete kam Ewald Reichert als Vizemeiste­r mit 90 Ringen vom Stand. In der Dreistellu­ng packte er dann als Sieger nochmals neun Ringe drauf.

 ?? FOTO: PENN (ARCHIV) ?? Gleich sechsmal das Maß der Dinge: Reiner Schlebusch.
FOTO: PENN (ARCHIV) Gleich sechsmal das Maß der Dinge: Reiner Schlebusch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany