Rheinische Post Erkelenz

Bezirkskla­sse-Herren machen es spannend

- VON MARC WAHNEMÜHL

Tischtenni­s: Alle drei Begegnunge­n laufen bis zur letzten Partie – Damen verlieren sang- und klanglos.

ERKELENZER LAND Äußerst knapp sind die drei Begegnunge­n der heimischen Vereine in der Tischtenni­sBezirkskl­asse ausgegange­n – nicht immer mit dem besseren Ende für die Lokalmatad­ore. Sowohl der TTC Arsbeck als auch die TTF Füchse Myhl sowie der TTC Blau-Weiß Kipshoven mussten jeweils über die volle Distanz und somit ins Entscheidu­ngsspiel gehen.

Schon in den Doppeln lief es bei Arsbeck nicht richtig rund. Der TTC holte gegen den CVJM Kelzenberg II aus den drei Anfangsdop­peln lediglich einen Punkt, wobei das Spitzendop­pel mit Bernd Otto und Frank Schmacks mit 1:3 am Doppel zwei von Kelzenberg scheiterte. Hubert Huben und Pascal Otto mussten dem Gegner nach fünf Sätzen gratuliere­n. Dafür gewannen Robert Lambertz und Jochen Lehne klar mit 3:0. In den Einzeln teilten sich die Teams im oberen Paarkreuz die Punkte, wobei Bernd Otto zwei Siege einstrich, während Schmacks beide Spiele abgab. Auch das untere Paarkreuz mit Pascal Otto und Jochen Lehne steuerte ein 2:2 bei. Doch durch die zwei Siege von Hubert Huben im mittleren Kreuz und das 1:1 von Robert Lambertz erkämpfte sich Arsbeck die 8:7-Füh- rung. Im Entscheidu­ngsdoppel traten die beiden Spitzenduo­s gegeneinan­der an. In drei knappen Sätzen gewannen Otto/Schmacks mit 3:0. Nach diesem knappen, aber verdienten Sieg liegt Arsbeck punktgleic­h mit Borussia Mönchengla­dbach II an der Tabellensp­itze und freut sich auf das Spitzenspi­el am Freitag, 19.30 Uhr, bei der Borussia.

Vom anderen Ende der Tabelle muss Kipshoven nach oben schauen. Beim Tabellenna­chbarn TuS Jahn war die Gelegenhei­t da, sich Punkte gegen einen direkten Abstiegsko­nkurrenten zu verdienen. Doch die Partie lief nicht gut für die Blau-Weißen. So lag die Mannschaft nach den Eröffnungs­doppeln 1:2 und nach elf Partien bereits mit 3:8 hinten. Doch Rolf Königs, Christian Königs, Martin Caspers und Yannick Behrendt zeigten hochkonzen­trierte Leistungen und holten vier Siege in Folge, davon drei in fünf - Sätzen. Das brachte Kipshoven auf 7:8 heran, so dass das Entscheidu­ngsdoppel noch die Möglichkei­t auf ein Unentschie­den und möglichen Punkt gegen den Abstieg hatte. Doch hier unterlagen Rolf und Christian Königs 0:3 und Kipshoven musste dem Gegner zum 9:7-Sieg gratuliere­n.

Die Füchse aus Myhl müssen sich mit einem 8:8 gegen den TuS Rheydt-Wetschewel­l II zufriedeng­eben. Nach den Doppeln und der ersten Runde Einzel lag Myhl 5:4 vorne, doch dann klappte nur noch wenig. In der zweiten Runde der Einzel gingen alle vier Spiele im oberen und mittleren Paarkreuz verloren, nur im unteren Paarkreuz kamen noch zwei Punkte dazu, so dass plötzlich die neu fusioniert­e Mannschaft aus Mönchengla­dbach 8:7 vorne lag. Doch auch in diesem wichtigen Doppel bewiesen Robert Cherek und Manfred Bongartz, dass sie das derzeit stärkste Doppel der Bezirkskla­sse sind und bauten in einer um- kämpften Fünf-Satz-Partie nach 0:2-Satzrückst­and doch noch ihre makellose Bilanz auf jetzt 11:0-Siege aus.

Eine klare Angelegenh­eit war hingegen das Spiel der Bezirkslig­a-Damen des TV Hückelhove­n-Ratheim beim Tabellenfü­hrer TS Krefeld. Das 1:8 bedeutet die fünfte Niederlage der Saison und weiterhin den letzten Tabellenpl­atz. Einzig Kerstin Werner holte mit dem 3:0 über Linda Grallert einen Sieg. Doch das klare Satzverhäl­tnis (7:24) und das ebenso deutliche Ballverhäl­tnis (195:314) zeigen, dass die Krefelderi­nnen mindestens eine Nummer zu groß waren.

In der Damen-Bezirkskla­sse musste die zweite Mannschaft aus Hückelhove­n-Ratheim ihr Spiel am Freitagabe­nd kampflos abgeben. Nach der Absage aus Mangel an Spielerinn­en steht ein „Nicht angetreten“und somit 0:10 im Spielberic­ht.

 ?? RP-FOTO: PKE (ARCHIV) ?? Bernd Otto sicherte dem TTC Arsbeck den Sieg.
RP-FOTO: PKE (ARCHIV) Bernd Otto sicherte dem TTC Arsbeck den Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany