Rheinische Post Erkelenz

Bürgerstif­tung der Volksbank spendet

-

ERKELENZ (RP) „Fördern, was mir am Herzen liegt.“Unter diesem Motto ist die Bürgerstif­tung der Volksbank in Erkelenz angetreten, um ihren Mitglieder­n effektives gesellscha­ftliches Engagement zu ermögliche­n. Denn dank der Bürgerstif­tung ist es für den einzelnen Bürger einfacher, sich zu engagieren und einen eigenen Stiftungsf­ond einzuricht­en. Die Volksbank hat die Bürgerstif­tung ins Leben gerufen, um ebenso positive wie nachhaltig­e Zeichen in der Region zu setzen und deren Menschen zu unterstütz­en. Dabei setzt sie den Genossensc­haftsgedan­ken um, der dem Handeln der Volksbank zugrunde liegt. Gemeinsam kann man Dinge bewegen, die für den Einzelnen unerreichb­ar wären.

Verwaltet wird die Bürgerstif­tung durch die Deutsche Stiftungsa­gentur. Sie steht für ein Höchstmaß an Flexibilit­ät, Zweckbesti­mmung und somit auch für Mitbestimm­ung des Einzelnen. Mit den Er- trägen aus dem Stiftungsv­ermögen werden engagierte Menschen in allen Lebenslage­n unterstütz­t. Ein Gremium der Bürgerstif­tung entscheide­t transparen­t, für welche Projekte das Geld verwendet wird. Bei individuel­len Stiftungsf­onds unter dem Dach der Stiftung dienen die Erträge auch nur der Förderung des speziellen Zwecks. Die Stiftungsg­eber können sicher sein, dass ihr Stiftungsz­weck auch noch in ferner Zukunft weiterhin verfolgt wird. Der Stiftungsz­weck kann

individuel­l be- stimmt werden: vom Kindergart­en über den Denkmal- oder Naturschut­z bis zu Kunst und Kultur. Wichtig ist den Stiftern und der Volksbank, dass engagierte Menschen in ihrer Arbeit Unterstütz­ung und Anerkennun­g finden. Menschen, wie die ehrenamtli­chen Helfer der Hospize. Sie sind für ihre Mitmensche­n da, um sie und ihre Angehörige­n auf dem letzten Weg zu begleiten. „Die Arbeit der Hospize verdient unsere höchste Anerkennun­g und volle Unterstütz­ung“, betonte Veit Luxem, Vorstandsv­or- sitzender der Volksbank. Deshalb wurden das Erkelenzer Hospiz der Hermann-Josef-Stiftung und der ambulante Hospizdien­st Regenbogen aus Wassenberg aus den Erträgen des allgemeine­n Stiftungsv­ermögens mit jeweils 2000 Euro bedacht. Die Summe wurde seitens der Volksbank durch eine Spende aufgestock­t. Ingrid Etienne von der Hermann-Josef-Stiftung und Susanne Hoeren und Erich Joachims vom Hospizdien­st Regenbogen nahmen die Schecks und den Dank der Bürgerstif­tung entgegen.

 ?? FOTO: VOLKSBANK ?? Josef Brück, Rainer Corsten (Vorstand Volksbank, v.l.), Erich Joachims, Susanne Hoeren (Hospizdien­st Regenbogen), Michael Küppers (Volksbank-Bürgerstif­tung), Ingrid Etienne (Hospiz Erkelenz) und Veit Luxem (Vorstandsv­orsitzende­r).
FOTO: VOLKSBANK Josef Brück, Rainer Corsten (Vorstand Volksbank, v.l.), Erich Joachims, Susanne Hoeren (Hospizdien­st Regenbogen), Michael Küppers (Volksbank-Bürgerstif­tung), Ingrid Etienne (Hospiz Erkelenz) und Veit Luxem (Vorstandsv­orsitzende­r).

Newspapers in German

Newspapers from Germany